Warum kann ein Motor während der Fahrt von selbst ausgehen?

Ein Auto, das ohne Vorwarnung anhält, schafft eine heikle Situation, der man mit Ruhe begegnen muss. Das Problem ist, dass es so plötzlich ist, dass es in der Tat schwierig ist, nicht in Panik zu geraten, besonders wenn Sie in dichtem Verkehr sind. Die einzige Möglichkeit, einer solchen Situation zu entkommen, besteht darin, Ihr Fahrzeug regelmäßig überprüfen zu lassen, und noch einmal … Hier sind einige Gründe, die dazu führen können, dass der Motor bei normaler Fahrt ausgeht.

Sensorproblem

Die Tatsache, dass Autos zunehmend von einem elektronischen System angetrieben werden, bringt einige Probleme mit sich. In der Tat war es für einen Sonntagsmechaniker früher einfacher, die Ursache eines technischen Problems zu ermitteln. Heutzutage ist es einfach unmöglich, eine Diagnose zu stellen, ohne den Motor an einen Computer anzuschließen, der dank Software eine vollständige Analyse des Fahrzeugs durchführt und die gefundenen Probleme anzeigt.

Es kann jedoch Probleme mit den an die Fahrzeugelektronik angeschlossenen Sensoren geben, die dazu führen, dass sich das Fahrzeug plötzlich ausschaltet. Es gibt mehrere Sensoren am Auto, die die Abschaltung verursachen können, darunter den für das Steuergerät des Fahrzeugs sowie den für die Kühlmitteltemperatur. In einer solchen Situation macht es keinen Sinn, zu versuchen, die Situation zu verstehen. Wir werden sofort die Convenience-Stores in Dreux aufsuchen, wenn wir in dieser Region sind, oder in einer anderen, wenn wir anderswo sind.

Gibt es ein Problem mit der Kraftstoffversorgung?

Sie sollten wissen, dass es möglich ist, dass das Fahrzeug unterwegs angehalten wird, wenn Sie beim Tanken an der Zapfsäule den falschen Kraftstoff verwenden. Es mag undenkbar erscheinen, aber nur ein Moment der Unaufmerksamkeit an der Zapfsäule und Sie könnten feststellen, dass Sie Diesel in ein Modell gießen, das bleifrei verwendet. Wir müssen also aufmerksam bleiben. Natürlich muss man auch aufpassen, dass man nicht abstürzt. Aber wenn beides nicht der Fall ist, kommt möglicherweise kein Kraftstoff zum Motor. In diesem Fall denken wir an eine defekte Pumpe, einen verstopften Filter oder sogar einen Fehler in der Kraftstoffleitung.

Ist die Lichtmaschine defekt?

Dies ist einer der häufigsten Gründe dafür, dass der Motor ohne Vorwarnung stoppt. Es ist ein wichtiger Teil, der es ermöglicht, den Motor an den Batteriestrom anzuschließen. Eine nicht mehr funktionierende Lichtmaschine zwingt den Motor zum Abschalten, da er keine Energie mehr erhält. Es ist aber auch möglich, dass die Verbindung zwischen Akku und Motor aus anderen Gründen nicht mehr zustande kommt. Eine zu abgenutzte oder schlecht angeschlossene Batterie kann auch die Bewegung des Autos unterbrechen und es zum Stillstand bringen.

Wir verstehen daher, wie wichtig es ist, regelmäßig zu einem Mechaniker zu gehen, damit er eine Diagnose des Autos stellen kann. Sonst sind wir selbst schuld, an dem Tag, an dem das Auto auf der Straße stehen bleibt und nicht mehr anfahren will.

Nach oben scrollen