Haben Sie nach dem Starten Ihres Autos bemerkt, dass Ihre Batterieleuchte leuchtet? Sie müssen sich dann sicherlich fragen, was die Ursachen sind und vor allem, wie Sie reagieren sollen.
Wissen Sie also, dass die Batterie eines Autos eines der wichtigsten Elemente ist. Und wenn das Licht an ist, soll es Ihnen sagen, dass es ein Problem gibt, und auch, dass Sie eine bestimmte Anzahl von Elementen überprüfen müssen. Manchmal müssen Sie sogar die Batterie wechseln.
Wo befindet sich diese Batterieleuchte?
Die Batterieleuchte ist ein sehr wichtiges Element, um zu verstehen, dass Ihr Auto in gutem Zustand ist. Daher ist es im Prinzip gut sichtbar auf dem Armaturenbrett neben dem Tacho platziert.
Je nach Automodell ist es ein kleines gelbes oder rotes Rechteck. Innerhalb dieses Rechtecks befinden sich die Zeichen + und –, als ob sie die Batteriepole markieren würden. Über ihm werden Sie zwei weitere kleine Rechtecke bemerken, als wollten sie die Batteriepole materialisieren.
Warum leuchtet die Batterieanzeige?
Die Warnleuchte leuchtet aus vielen Gründen auf, die ganz trivial, aber manchmal auch schwerwiegend sein können. Im Allgemeinen muss gesagt werden, dass die Anzeige leuchtet, wenn die Spannung entweder höher oder niedriger als die übliche Schwelle ist. Normalerweise liegt sie bei etwa 13 Volt. Genauer gesagt:
- Sie haben Elemente eingeschaltet gelassen, die Ihre Batterie für lange Zeit verbrauchen: Radio, Nachtlichter usw.
- Die Batteriepole sind oxidiert
- Kabel sind verbrannt
- Das Klima (Kälte, Hitze) muss die Leistung der Batterie beeinflusst haben. Hitze führt oft dazu, dass Batterieflüssigkeit verdunstet
- Möglicherweise ist eine Sicherung durchgebrannt
- Sie haben Ihr Fahrzeug zu lange stehen gelassen, ohne es zu fahren.
Was tun, wenn die Batterieleuchte leuchtet?
- Wenn das Licht eingeschaltet ist, müssen Sie als Erstes alle Elemente ausschalten, die die Batterie verbrauchen. Dadurch kann sich der Akku wieder aufladen.
- Im Falle einer Oxidation der Pole müssen Sie diese nur mit einer Metallbürste oder ganz einfach einer alten Zahnbürste reinigen.
- Überprüfen Sie die Kabel, um festzustellen, ob sie nicht beschädigt sind und dann eine Erneuerung verdienen.
- Wenn eine Sicherung ausgefallen ist, brauchen Sie sie nur auszutauschen, ohne unbedingt einen Mechaniker rufen zu müssen.
Wenn Sie beim Öffnen der Motorhaube Ihres Autos Auffälligkeiten feststellen, wenden Sie sich unbedingt an einen Mechaniker, wenn Sie die Reparatur nicht selbst durchführen können.