Beschädigte Windschutzscheibe in Lille – Wie repariert man sie schnell?

Abgesehen von Unfällen gibt es viele Faktoren, die die Windschutzscheibe eines Fahrzeugs beschädigen können. Dazu gehören Geschosse aller Art, zu starke Sonneneinstrahlung oder Vandalismus.

Wenn der Schaden jedoch zu groß ist, wird die Windschutzscheibe kaputt und muss unbedingt ausgetauscht werden. In der Region Lille gibt es mehrere Werkstätten, die Ihnen beim Austausch helfen. So sollten Sie vorgehen, um Ihre Windschutzscheibe schnell reparieren zu lassen.

Gehen Sie direkt zu einem Karosseriebauer in Ihrer Nähe

Die Windschutzscheibe ist eines der exponiertesten und anfälligsten Teile eines Autos. Es ist daher üblich, dass es Risse hat oder komplett vermasselt ist. In diesen Fällen ist es wichtig, die nächste Werkstatt anzurufen. Unter den vielen verfügbaren Werkstätten können Sie diesen Karosseriebauer in Lille besuchen. Das ist ZePare-Brise, die beste Windschutzscheibenreparatur in der Region.

Je nach Schaden können Sie die Windschutzscheibe reparieren oder wechseln lassen. Vor jeder Arbeit führt ZePare-Brise eine sorgfältige Inspektion durch, um Ihnen die besten Lösungen anzubieten.

Neben der Windschutzscheibe sorgt der Aufbau für den Austausch von Spiegeln, Seitenscheiben, Heckscheiben usw. Er kümmert sich auch um die Reparatur der gesamten Karosserie oder auch um den Einbau und die Neukalibrierung von ADS-Kameras.

Welche Folgen hat ein Aufprall auf eine Windschutzscheibe?

Das Problem mit einer kaputten Windschutzscheibe ist, dass Sie dadurch nicht mehr gut sehen können. Je größer der Riss im Fenster, desto mehr wird die Sicht eingeschränkt. Unabhängig von der Größe des Aufpralls kann das Fahren mit einer beschädigten Windschutzscheibe Sie in Gefahr bringen.

Wenn Sie beispielsweise mit einer bestimmten Geschwindigkeit über eine Bremsschwelle fahren, kann die Scheibe brechen und sogar abreißen. In diesen Fällen können Sie sich selbst oder jemand anderen verletzen. Sie können den Datenverkehr auch blockieren.

Bin ich mit einem Aufprall auf eine Windschutzscheibe strafbar?

Es gibt in der Tat ein Bußgeld für das Fahren mit einer beschädigten Frontscheibe. Es hängt jedoch alles von der Größe des Risses auf der Windschutzscheibe ab. Das Gesetz bestraft Fahrer, wenn der Schaden 30 cm erreicht. Die verhängte Sanktion beträgt je nach Aufpralldichte eine Geldbuße von 300 € oder mehr.

Sie riskieren auch, Punkte auf Ihrer Lizenz zu verlieren, oder sie wird vollständig entzogen. Wenn Sie jedoch eine Geldstrafe für eine beschädigte Windschutzscheibe erhalten, sollten Sie diese so schnell wie möglich reparieren. Tatsächlich steigt der Betrag nach anderthalb Monaten erheblich an.

Deckt meine Versicherung die Reparatur von Windschutzscheiben ab?

Natürlich bieten einige Autoversicherungsunternehmen Reparaturen oder den Austausch von Windschutzscheiben an. Die Art der erstatteten Arbeiten hängt jedoch von den zuvor einbehaltenen Klauseln ab.

Einige Versicherungsverträge decken nicht nur die Reparatur der Frontscheibe, sondern auch die der Heckscheibe und der Seitenscheiben ab. Informieren Sie sich bei Ihrem Versicherer über die verschiedenen Reparaturen, die er abdecken kann.

Alles in allem, wenn Sie in einer Region von Lille leben, verwenden Sie ZePare-Brise für alle Ihre Reparaturen. Es garantiert Ihnen einen schnellen und qualitativ hochwertigen Service.

Nach oben scrollen