Der Turbo ist ein Teil, das verwendet wird, um den Wind in den Motor eines Fahrzeugs zu treiben. Es ist dieser Lufteinlass, der es dem Auto ermöglicht, durch einen ziemlich komplexen Verbrennungsprozess eine gute Leistung zu erbringen. Es kann jedoch vorkommen, dass dieses Element defekt ist. Sie muss daher geändert werden. Möchten Sie wissen, wie Sie den Turbo Ihres Peugeot 307 ersetzen können? Hier sind Einzelheiten.
Wie tausche ich den Turbo aus?
Jetzt ist es an der Zeit, mit dem Austausch des Turbos eines Peugeot 307 zu beginnen. Der Austausch des Turbos Ihres 307 umfasst die folgenden Schritte, während Sie die entsprechenden Werkzeuge verwenden.
- Überprüfung der Sauberkeit bestimmter Elemente
- Die Demontage des Zylinderkopfes
- Austausch der Turbodichtung
- Ausbau des alten Turbos
- Der Austausch des neuen Turbos
Prüfen Sie zunächst den Ansaugkanal, den Luftfilter und dessen Gehäuse auf Sauberkeit und reinigen Sie diese daher unbedingt vor dem Turboladerwechsel. Daher muss der Luftkanal des Raums überprüft werden, um sicherzustellen, dass keine Fremdkörper vorhanden sind. Dieselbe Übung muss auf der Ebene des Öldampf-Absaugkreislaufs und des Auslasses der Zylinderkopfhaube durchgeführt werden.
Dann muss der Resonator nach dem Entfernen des Vorlauffilters entleert werden. Wechseln Sie in ähnlicher Weise die Turbodichtung und entfernen Sie den Wärmetauscher. In diesem Stadium ist es auch notwendig, das Fehlen von Fremdkörpern und das Fehlen von Öl zu überprüfen. Um dieses Fehlen sicher zu stellen, müssen Sie das Stück umdrehen und einige Minuten warten.
Der alte Turbo kann dann entfernt werden. Danach ist jedoch zu prüfen, ob das Kompressionsrad, die Aufnahme und die Montagemutter vorhanden sind. Es ist wichtig, eine neue Ölstange einzusetzen. Nach Abschluss dieser Schritte kann der neue Turbo eingebaut werden.
Wann den Turbo seines 307 tauschen?
Es gibt mehrere Indikatoren, die darauf hinweisen, dass es an der Zeit ist, den Turbo zu wechseln. Wenn Sie feststellen, dass die Beschleunigungsleistung nachgelassen hat und beim Beschleunigen ein Zischen ertönt. Die CO2-Emissionsrate des Autos ist also hoch, wenn das Abgas überströmt. Die andere häufige Ursache sind Öllecks. Wenn der Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs steigt, sollten Sie außerdem wissen, dass der Turbo defekt ist und ausgetauscht werden muss.
Was kostet ein Turbowechsel in einer Werkstatt?
Der Preis für den Turbowechsel in einer Garage variiert je nach Baureihe des Peugeot 307. Tatsächlich gibt es bis zu 36 Modelle dieses Peugeot. Die Kosten für den Kauf des Turbos sowie für den Pannendienst hängen daher vom Auto selbst und dem für die Durchführung der Arbeiten ausgewählten Fachmann ab. Turbos sind Teile, die in der Tat teuer sind, insbesondere wenn das Fahrzeug keine Garantie mehr hat. So liegt der Preis für einen Ersatz in einer Werkstatt zwischen 400 und 1000 Euro.