Lohnt sich der Kauf eines gebrauchten Elektroautos wirklich?

Auf dem Automobilmarkt wächst das Käuferinteresse an Elektroautos stetig. Verschiedene gute Gründe können Sie dazu bewegen, sich für ein gebrauchtes Elektrofahrzeug zu entscheiden.

Um noch besser zu gewinnen, gibt es die Möglichkeit, beim Kauf eines Elektrofahrzeugs von einem Bonus zu profitieren. Doch lohnt sich der Kauf eines gebrauchten Elektroautos wirklich, worauf sollte man sicherheitshalber achten?

Gebrauchtes Elektroauto kaufen: Lohnt es sich wirklich?

Kraftstoffbetriebene Fahrzeuge belasten die Umwelt und ihre Wartung kann manchmal schwierig sein. Das Aufkommen von Elektroautos war eine entscheidende Lösung für diese ökologischen Probleme.

Wenn Sie sich also für den Umweltschutz einsetzen, bleibt das Elektrofahrzeug die bevorzugte Option. Viele Gründe können jedoch die Anschaffung einer gebrauchten Version rechtfertigen.

Im Gegensatz zu den meist teuren Neumodellen werden die sogenannten „Second-Hand“-Modelle zu guten Preisen mit Garantien angeboten. Bei einem professionellen Verkäufer haben Sie beispielsweise die Gewissheit, dass alle technischen Prüfungen und Einstellungen vor dem Verkauf durchgeführt wurden.

Wenn Sie sich jedoch für den Kauf eines gebrauchten Elektrofahrzeugs entscheiden, indem Sie sich an eine Privatperson wenden, bringen Sie einen Mechaniker mit, um die Qualität zu überprüfen.

Darüber hinaus geben Sie durch die Anschaffung eines Elektroautos im Vergleich zu einem Thermoauto in der Regel weniger für den Betrieb aus. Im Gegensatz zu Benzin- oder Dieselfahrzeugen, die mit der Zeit mehr verbrauchen können, bleiben sogenannte Elektrofahrzeuge in ihrem Energiebedarf konstant.

Zudem bleibt auch die zu zahlende Versicherungsprämie für Elektroautos günstiger als die von Verbrennerautos.

Was ist beim Kauf eines gebrauchten Elektroautos zu beachten?

Armaturenbrett eines Elektroautos mit Ladezustand der Batterie

Beim Kauf eines Gebrauchtwagens gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Darunter sind:

Batteriestatus und Reichweite des Fahrzeugs

Bei einem neuen Elektrofahrzeug ist die Akkulaufzeit maximal, was bei einem gebrauchten Modell nicht immer der Fall ist. Um den Zustand des Akkus sicherzustellen, können Sie ihn mit markenspezifischen Apps wie dem Akkuverleih testen.

Generell sollte ein Auto mit Lithium-Ionen-Batterie bevorzugt werden, da diese den Ruf hat, leistungsstark und widerstandsfähig zu sein.

Der Status der Ladesteckdose

Ein weiterer wichtiger Bestandteil eines Elektrofahrzeugs ist die Ladesteckdose. Stellen Sie sicher, dass sich die verschiedenen Ladezubehörteile in optimalem Zustand befinden, um ein gutes Aufladen zu ermöglichen. Prüfen Sie zum Beispiel, ob sie gerissen oder verdreht sind.

Ladeleistung des Fahrzeugs

Wenn Sie die Ladeleistung des Fahrzeugs kennen, wissen Sie, welche Ladung Sie für Ihr Rollmaterial richtig wählen sollten. So haben Sie eine genaue Vorstellung davon, wie lange Ihr Fahrzeug zum Aufladen benötigt. Sie wissen, wie Sie sich auf Ihre Reise vorbereiten können.

Wo kaufen Sie Ihr gebrauchtes Elektroauto?

Einer der schnellen Kanäle für den Kauf eines gebrauchten Elektroautos bleibt der digitale Markt. Gehen Sie dazu zu einem Autohaus oder einem Online-Gebrauchtwarenhändler.

Die Verwendung eines Komparators kann Ihnen helfen, eine zuverlässige Marke zu identifizieren. Sobald Sie eine Kopie gefunden haben, deren Eigenschaften Ihren Standards entsprechen, können Sie die Verfahren abschließen.

Zoomcar ist in Frankreich als Referenz für den Kauf eines perfekten Modells eines gebrauchten Elektroautos bekannt. Finden Sie Ihren Gebrauchtwagen direkt auf zoomcar.fr von einem Smartphone oder PC aus.

Wenn Sie das Elektrofahrzeug vor dem Kauf besichtigen möchten, gehen Sie in eine Werkstatt oder zu einem Vertreter. Wenn Sie der Besitzer eines bei einem Händler gekauften Kraftfahrzeugs sind, beachten Sie außerdem, dass Ihnen möglicherweise eine Erleichterung für den Kauf eines Elektrofahrzeugs angeboten wird.

Unter bestimmten Voraussetzungen ist es weiterhin möglich, Ihr altes Auto umzutauschen.

Welche Prämie beim Kauf eines gebrauchten Elektroautos?

Sparschwein rosa Schwein, Geldgeld, Münzen

Für die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs oder Transporters wird eine Beihilfe in Höhe von 1000 Euro gewährt. Dieser Vorteil ist jedoch an einige Bedingungen geknüpft.

Um von einem solchen Bonus profitieren zu können, müssen Sie volljährig sein und in Frankreich wohnen. Das von Ihnen gekaufte Elektrofahrzeug muss einen CO²-Ausstoß von kleiner oder gleich 20 g/km aufweisen.

Es muss auf französischem Boden registriert und dort mindestens zwei Jahre aufbewahrt werden. Suchen Sie nach dem Kauf Unterstützung bei Ihrem Verkäufer, um den besagten Bonus zu erhalten.

Nach oben scrollen