Parallelität ist ein integraler Bestandteil der Physiologie Ihres Autos. Es wertet die Ecken der Räder entsprechend der Ausrichtung des Autos aus. Wenn die Räder nicht gerade stehen, nimmt das Auto mehr Kraftstoff auf und beschädigt die Reifen anormal. Die Parallelität wirkt sich auch auf die Straßenlage und die Positionierung des Lenkrads aus, daher die Bedeutung dieser Einstellung.
Parallelität und Parametrisierung
Die Korrektur bzw. Parametrierung der Parallelität erfolgt in mehreren Schritten. Als erstes muss das Auto vorbereitet werden, der Reifen gemäß den Herstellerangaben auf dem Tankventil, der Türkante und dem Handschuhfach mit Druck beaufschlagt werden. Beurteilen Sie dann die Unwucht oder Parallelität, indem Sie Markierungen auf den Reifen in der Mitte der Lauffläche bestimmen. Bewegen Sie das Auto von Hand über eine kurze Strecke auf der Ebene, stellen Sie es in die Mitte und zentrieren Sie das Lenkrad.
Untersuchen Sie mit einem harten Draht oder einer Eisenstange den Spalt zwischen den Markierungen auf den Reifen, machen Sie dasselbe für die Achsen. Bestimmen Sie die Diskrepanz zwischen den beiden Berechnungen (vorwärts und rückwärts). Ist der Abstand vorne gering, ist das eine Zwickmühle. Klein auf der Rückseite, es wird eine Öffnung sein. Die Reifen sind parallel, wenn die beiden Längen gleich sind, das gleiche für die Hinter- und Vorderachse. Die Hinterachse muss vor der anderen konfiguriert werden. Passen Sie die Parallelität schließlich an oder stellen Sie sie ein, dank der Zahnstangenlenkung und der zweieckigen Aufhängung. Besuchen Sie bei Bedarf die Website abdapneu.com für professionelles Arbeiten.
Empfehlungen und Ratschläge
Um eine nachhaltige Mobilität zu gewährleisten, wenden Sie sich an einen Fachmann mit einer Bank oder einem Lasergerät. Perfekt konfiguriert, wird die Parallelität ein Garant für Langlebigkeit der Reifen und Kraftstoffeinsparung sein. Vor allem werden Balance und Handling des Fahrzeugs optimiert.
Darüber hinaus finden Sie im Nachsorge- oder Wartungsheft auch die Herstellerhinweise zur Ergonomie und Abmessungen des Autos.