Worauf sollten Sie auf dem Reifen achten, wenn Sie denken, dass Sie ein wenig hart auf einen Bordstein gefahren sind?

Ihr Autoreifen ist gerade heftig auf die Fahrbahn geprallt und Sie wollen sich vergewissern, dass es ihm gut geht? Die in diesem Fall verursachten Schäden sind möglicherweise nicht immer mit bloßem Auge am Reifen sichtbar. Nachdem Sie sich also vergewissert haben, dass kein Loch, kein Bruch oder das Rad nicht platt ist, fahren Sie mit einer gründlichen Überprüfung fort, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Wenn Sie mehr wissen möchten, folgen Sie uns und Sie werden wissen, wie Sie Ihren Reifen im Falle eines Aufpralls überprüfen können.

Stellen Sie sicher, dass keine Reifenpanne vorliegt

Das erste, was zu tun ist, ist, die gesamte Ausdehnung der Lauffläche zu überprüfen, um einen möglichen Einstich zu erkennen, der sie platt machen könnte. Wenn dies der Fall ist, sollten zunächst die Größe des Lochs sowie andere Faktoren überprüft werden, die bestimmen, ob es repariert werden kann oder nicht.

Wenn der Reifen also nicht gerissen ist, das Loch weniger als 6 Millimeter groß ist, Ihr Reifen kein Runflat ist und Sie noch nie Pannendichtmittel verwendet haben, ist Ihr Reifen reparierbar. Sie können es dann mit einem Pannenschutzspray für ein Loch von maximal 3 Millimetern verschließen oder sich an einen Mechaniker wenden, wenn das Loch größer ist oder Sie den Reifen wechseln müssen.

Schauen Sie sich die Seitenwand des Reifens an

Manchmal, wenn ein Reifen einen großen Aufprall erleidet, erscheint eine Welle unterschiedlicher Größe auf seiner Seite: Dies wird als Reifenbruch bezeichnet. Dies ist auf eine Beschädigung der inneren Metallstruktur des Reifens zurückzuführen, die sich unter dem Druck des Aufpralls verformt.

Wenn Sie nach einem heftigen Aufprall auf einen Bordstein einen Hernie an Ihrem Reifen bemerken, sollten Sie ihn automatisch wechseln, um zu verhindern, dass er vollständig platzt. Sie können es nach Möglichkeit selbst tun oder einen Abschleppwagen rufen, der Sie in eine Werkstatt schleppen lässt.

Überprüfen Sie Ihren Reifen gründlicher

Es kann vorkommen, dass Sie mit bloßem Auge keine Anomalie an Ihrem Reifen bemerken, was gut sein kann. Wenn Sie jedoch während der Fahrt ungewöhnliche Veränderungen oder Geräusche bemerken, ist es wichtig, weitere Überprüfungen durchzuführen. Das könnte dann sein:

Überprüfen Sie die Reifenbalance

Vibrationsempfindungen nach einem etwas harten Aufprall auf ein Hindernis sind beim Fahren zu spüren, und dies ist oft auf eine Unwucht der Reifen zurückzuführen. Unwucht ist auch die Ursache für schnellen Reifenverschleiß, wenn sie zu spät repariert werden. Um dem Problem ein Ende zu bereiten, müssen Sie sich an einen Fachmann wenden, der weiß, wie Sie die Rad-Reifen-Einheit wieder ins Gleichgewicht bringen.

Reifengeometrie prüfen

Es ist wichtig, danach eine Achsvermessung durchzuführen, wenn die Reifen jemals auf einen Bordstein treffen oder in ein Schlagloch fahren. Wenn Sie dies nicht automatisch tun, werden Sie während der Fahrt selbst feststellen, dass Ihr Auto dazu neigt, nach rechts oder links zu ziehen.

Wenn Sie dies bemerken, wenden Sie sich an Ihren Mechaniker, der mit geeigneten Geräten die erforderlichen Einstellungen gemäß den Anweisungen des Herstellers korrekt vornimmt.

Nach oben scrollen