Kratzer, Insekten oder Flecken sind Dinge, die wir auf unserer Karosserie nicht gerne sehen. Um es also intakt und glänzend zu halten, müssen Sie eine Reihe von Prozessen befolgen, die Ihnen helfen, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen die verschiedenen Schritte, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie einen schönen Körper behalten möchten.
Beginnen Sie damit, Ihr Fahrzeug regelmäßig zu waschen
Erstens ist es wichtig, Ihr Auto regelmäßig zu waschen. Letzteres ermöglicht Ihnen eine schöne Karosserie, schützt Ihr Fahrzeug aber auch vor Verschleiß und Korrosion. Verschiedene Elemente wie Staub, Schlamm oder Verschmutzung können Ihre schöne Karosserie beschädigen, indem sie eine oberflächliche Schicht auf dem Lack hinterlassen. Das gleiche gilt für abgestorbene Blätter, zerquetschte Insekten, die manchmal hartnäckige Flecken hinterlassen können.
Zu diesem Zweck können Sie die traditionelle Wäsche von Hand erledigen. Diese beliebte Methode reinigt jeden Winkel Ihres Autos. So sind Marken wie Q2M Bathe, Citrus Wash and Gloss, Mr Pink oder Extremys Shampoo etc. bieten eine große Auswahl an Shampoos für Ihr Auto.
Wenn Sie selbst waschen möchten, können Sie diese Produkte erwerben und einen speziellen Reinigungshandschuh hinzufügen, der Ihre Karosserie streichelt und ihr Glanz verleiht. Sie können auch zu einem Spezialisten gehen, der eine Hochdruckreinigung durchführt. Auch diese Hochdruckwäsche reinigt das Auto ohne Kratzer zu hinterlassen.
Egal welche Methode Sie anwenden, das Wichtigste ist, Ihr Auto regelmäßig sauber zu halten. Daher ist es je nach Faktoren wie Wetter, Nähe zum Meer, zurückgelegte Strecke etc. eine gute Idee, Ihr Auto etwa zweimal im Monat zu reinigen. Wenn Sie also diese Tipps anwenden, sind Sie sicher auf dem besten Weg zu einem schönen Körper.
Nach dem Waschen Schutz auftragen
Nach dem Waschen können aufgrund der Qualität des verwendeten Wassers Trocknungsspuren auftreten. Denken Sie also nach dem Waschen an eine Pflege, um den Glanz Ihrer Karosserie zu erhalten. Sie können Mikrofasertücher oder einen Magnetabsorber im Bus verwenden, um den Wasserfluss zu absorbieren, der auf der Oberfläche des Fahrzeugs stagnieren kann.
Nach diesem entscheidenden Schritt empfehlen wir Ihnen den Polierprozess, um Ihr Auto zu schützen. Diese Technik wird oft verwendet, um die Farbe in gutem Zustand zu halten. Obendrein bringt das Polieren den Lack zum Glänzen. Die Glasur ist das Hauptprodukt, das für diesen Prozess verwendet wird. Dabei kommt ein sogenannter „Cleaner“-Schwamm zum Einsatz, der perfekt an die Oberfläche des Automobils angepasst ist. Durch das Polieren werden Unebenheiten, Mikrokratzer etc. getarnt.
Neben dem Polieren ist Wachs auch eine gute Alternative, um Ihr Auto zu schützen. Sie erfüllt die gleiche Aufgabe. Wachs gibt jedoch länger anhaltende Ergebnisse. Um ein noch beeindruckenderes Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir Ihnen außerdem, zu polieren und etwa 30 Minuten zu warten, damit das Produkt gut eindringt. Dann können Sie mit dem Wachsen fortfahren. Die Kombination der beiden Methoden ergibt ein dauerhafteres und strahlenderes Ergebnis.
Denken Sie daran, lieber im Schatten als in der Sonne zu parken
Die Sonne ist ein Faktor, der sich negativ auf Ihr Auto, aber auch auf seine Karosserie auswirkt. Wenn ein Fahrzeug zu lange der Sonne ausgesetzt ist, wird es durch Hitze angegriffen, was nicht nur die Leistung des Autos, sondern auch sein ästhetisches Erscheinungsbild beeinträchtigt.
Um dem entgegenzuwirken, parken Sie in Zeiten extremer Hitze weit entfernt, um Schatten zu suchen, auch wenn dies bedeutet, dass Sie Ihren Lauf beenden müssen. Unterm Strich wird es Ihnen der Lack Ihres Fahrzeugs danken.
Wir verstehen, dass es nicht einfach ist, die ganze Zeit Schatten zu haben, weshalb wir Ihnen auch empfehlen, eine Plane zu verwenden. Wenn Sie Ihr Fahrzeug unter der heißen Sonne parken müssen, wäre die Plane eine gute Alternative, um Ihre Karosserie vor Sonnenstrahlen zu schützen.
Gönnen Sie sich mehrmals im Jahr ein gutes Waxing
Die Verwendung von Schutzwachs mindestens einmal alle 3 Monate ist wie die Etablierung einer Routine, die Ihre Reinigung versiegelt. Wachs ist eine wichtige Überlegung, wenn Sie langanhaltende Ergebnisse wünschen. Dies wird oft übersehen, aber Sie sollten wissen, dass es ein wichtiger Prozess ist, wenn Sie Ihre Karosserie glänzend halten wollen. Außerdem hat das Wachs die Fähigkeit, Ihre nächste Wäsche zu erleichtern.
Marken wie Chron’eau de HOLTS bieten Ihnen Produkte, die mühelos Glanz und langanhaltenden Schutz garantieren. Das Produkt ist einfach zu verwenden und der Prozess nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Wir können auch die Marke Swissvax erwähnen. So erzielen Sie ein glänzendes Ergebnis im Außenbereich des Fahrzeugs. Es schützt vor alltäglichen Kratzern und lässt Ihr Auto gut aussehen.
Gleiches gilt für Soft 99 298 fusso, Meguiar’s ME G18211 Ultimate Wax Paste oder Sonax 201200 Cire Dure etc. Außerdem lässt sich das Wachs einfach auftragen, sodass Sie das Waxing selbst vornehmen können.