Die Lambdasonde gilt als eine bedeutende Erfindung in der Geschichte des Automobils und als großer Fortschritt in Sachen Abgasreinigung. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Automobilmechanik.
Im Zusammenhang mit der globalen Erwärmung scheint dieser Sensor unerlässlich zu sein. Für jeden Autobesitzer ist es ein guter Reflex, es auf einwandfreien Zustand zu überprüfen oder es im Falle eines Defekts auszutauschen.
Wie prüfe ich eine Lambdasonde?
Die am Auspuffrohr installierte Lambdasonde kommuniziert eng mit dem Einspritzcomputer Ihres Fahrzeugs, um sowohl den Ausstoß von Schadstoffen (in diesem Fall Sauerstoff) erheblich zu reduzieren als auch das im Motor enthaltene Luft-Kraftstoff-Gemisch zu regulieren. Sein Vorhandensein und seine ordnungsgemäße Funktion sind daher unerlässlich. Machen Sie im Zweifelsfall den Test.
Dazu benötigen Sie ein hochwertiges Multimeter, da es sicherer und präziser ist. Fahren Sie dann mit dem Trennen des Sensors fort. Letzteres hat vier (4) Drähte, von denen zwei (2) die gleiche Farbe haben. Testen Sie jedes Kabelpaar mit einem Ohmmeter, um den Durchgang zwischen den Stiften zu bestimmen.
Prüfen Sie nun, ob der von Ihrem Multimeter angezeigte Wert zwischen 5 und 7 Ohm liegt. Außerhalb dieser Basis ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihr Sensor defekt ist. Andernfalls haben Sie keinen Grund, an der Zuverlässigkeit Ihres Sensors zu zweifeln und müssen ihn ersetzen.
Wann sollten Sie die Lambdasonde Ihres Autos testen?
Es gibt unverkennbare Zeichen. Dies gilt umso mehr, wenn Ihr Fahrzeug immer wieder Probleme hat. Wie beim Ölwechsel hängt die einwandfreie Funktion des Sensors von der Anzahl der gefahrenen Kilometer ab. In der Tat müssen Sie jenseits von 150.000 Kilometern den Reflex haben, einen Test durchzuführen.
Mehrere Faktoren können jedoch die ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigen, wie Staub, Ölrückstände oder Temperaturschwankungen. Daher kommt es nicht selten zu Motorausfällen wie Verstopfung des Auspuffrohrs, Leistungsverlust oder ständiger schwarzer Rauchentwicklung bei gleichzeitigem Überverbrauch.
Wie ersetze ich eine defekte Lambdasonde?
Sobald Sie die Ersatzsonde erhalten haben, fahren Sie mit einer gründlichen Reinigung des Auspuffkrümmers fort. Trennen Sie den Stecker der defekten Sonde und entfernen Sie ihn.
Überprüfen Sie dann den Betriebszustand der verschiedenen Einspritzungen der neuen Sonde und tragen Sie entlang des gesamten Gewindes Antioxidansfett auf. Trennen Sie den Motor vom Fahrzeug und installieren Sie die neue Sonde. Starten Sie nach dieser Übung den Motor erneut und starten Sie das Auto.