Wie kann man die Lebensdauer eines Fahrzeugs verbessern?

Der Kauf eines Autos ist eine große Investition. Dies führt neben dem Kaufpreis zu weiteren erheblichen Ausgaben (Wartung, Kraftstoff etc.). Um zu verhindern, dass das Auto zu schnell verschleißt, ist es wichtig, es langlebiger zu machen. Beispielsweise müssen Sie es regelmäßig warten lassen. Es gibt viele Tipps, um Ihr Fahrzeug langlebig zu machen. Was ist mit den verschiedenen Möglichkeiten, die Lebensdauer eines Autos zu verbessern?

Entkalkung von Wasserstoffmotoren

Diesel-, Benzin- und Hybridmotoren verstopfen schließlich, wenn Autos kilometerweit fahren. Infolgedessen nimmt ihr Ertrag im Laufe der Zeit schließlich ab. Ihr Fahrzeug wird daher weniger effizient, es verbraucht mehr Kraftstoff und emittiert mehr Schadstoffe. Diese Unannehmlichkeiten sind auf Kohlenstoffablagerungen zurückzuführen, die sich im Motor aufgrund des Vorhandenseins von Ölen und unverbranntem Kraftstoff gebildet haben. Dann ist es notwendig Entkalkung durchführen Motor komplett. Weitere Informationen zur Entkalkung von Wasserstoffmotoren finden Sie auf der Website hydromotors.fr.

Die Entkalkung von Wasserstoffmotoren ist a einfache und ökologische Lösung. Es beseitigt Ablagerungen, indem es die Kohlenstoffmoleküle von den anderen Materialien, aus denen es besteht, trennt. Bei hoher Temperatur verdampft der Kohlenstoff und wird von der Abgasanlage des Autos freigesetzt. Um die kalten Teile des Motors zu reinigen, kann die Verwendung einer chemischen Lösung erforderlich sein. Dadurch wird der weiche Ruß entfernt, der sich allmählich auflöst.

Öl und Filter regelmäßig wechseln

Das Wechseln des Motoröls hilft, die Lebensdauer des Motors zu optimieren und seine Leistung zu verbessern. Dadurch verbraucht Ihr Fahrzeug weniger Kraftstoff und wird sparsamer und umweltfreundlicher. Außerdem wird mit dem Motorölwechsel das Risiko einer Motorüberhitzung deutlich reduziert. Dies ermöglicht auch eine bessere Schmierung der verschiedenen Teile, wodurch eine Beschädigung verhindert wird. Hinzu kommt, dass diese Operation es auch ermöglicht alle Verunreinigungen entfernen die den Motor korrodieren können. Endlich kann letzteres dank des Ölwechsels ordentlich kühlen. Was den Filterwechsel betrifft, müssen sie bei jedem Ölwechsel gewechselt werden.

Ersetzen Sie Ihre Reifen alle 10.000 km

Um Ihr Auto haltbarer zu machen, Denken Sie daran, Ihre Reifen alle 10.000 km zu erneuern. Dadurch ist es möglich, ihren Verschleiß zu begrenzen. Vermeiden Sie die Verwendung von Reifen, die sechs Jahre oder länger verwendet wurden. Bevorzugen Sie so weit wie möglich neue Reifen oder gebrauchte Reifen, die sehr wenig benutzt wurden. Denken Sie auch daran, ihre Verschleißrate regelmäßig zu überprüfen, insbesondere im Winter. Auf Antriebsrädern montierte Reifen können viermal schneller verschleißen als freilaufende. Wenn zwischen Vorder- und Hinterreifen große Haftungsunterschiede bestehen, kann dies Ihre Sicherheit beeinträchtigen.

Führen Sie alle 30.000 km eine Wartung durch

Jedes Mal, wenn Sie mehr als 30.000 km gefahren sind, eine Fahrzeugveredelung drängt sich auf. In der Tat ist es wichtig, den Motor von einer Werkstatt warten zu lassen. Ihr Mechaniker wird den Motor entleeren und den Ölfilter ersetzen. Er überprüft auch die Klimaanlage des Autos und rüstet alle flüssigen Elemente auf (Bremsflüssigkeit, Kühlung, Scheibenwaschanlage, Servolenkung usw.). Er prüft auch die Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs (Sicherheitsgurt, Airbags etc.) und sorgt abschließend mit einer Probefahrt dafür, dass alles perfekt ist.

Nach oben scrollen