Wie kann man im Winter Frost auf der Windschutzscheibe vermeiden?

Sind Sie es leid, jeden Morgen die Windschutzscheibe Ihres Autos zu zerkratzen, bevor Sie zur Arbeit fahren? Übernehmen Sie die Führung und stellen Sie sicher, dass der Frost Ihre Fenster in den kalten Nächten nicht angreift. Hier sind 4 einfache Lösungen.

Auto aufwärmen

Dies ist offensichtlich die beste Lösung. Stellen Sie Ihr Auto an einem überdachten Ort ab. In größeren Städten kann dies durch die Anmietung überdachter Parkplätze in den Wintermonaten erfolgen.

Wenn Sie ein Haus und eine Garage haben, gibt es keinen Grund, diese nicht zu nutzen. Es ist jedoch üblich, eine sehr volle Garage zu haben und das Auto nicht neben dem großen Werkstattwagen, dem Mäher, den Pelletsäcken und dem Arbeitsplan parken zu können … Leeren Sie Ihren Platz vor Oktober und genießen Sie endlich Ihre Garage.

Wenn Sie ein schönes Stück Land besitzen, können Sie erwägen, einen überdachten Unterstand außerhalb Ihres Hauses zu bauen.

Parken Sie das Auto an der richtigen Stelle

In Nächten, in denen die Temperatur unter -10 Grad sinkt, ist es fast unmöglich, sich ohne Schutz vor Frost zu schützen. Wenn die Temperaturen dagegen zögerlich sind und mit dem Negativen kokettieren, hat die Wahl des Parkplatzes einen enormen Einfluss.

Wenn Sie also Ihr Fahrzeug auf einem verlassenen Parkplatz mit der Windschutzscheibe zum Wind abstellen, erhalten Sie am Ende eine schöne Reifschicht. Parken Sie dagegen zwischen mehreren Autos mit der Windschutzscheibe zu einer Wand, ist der Frost begrenzt oder gar nicht vorhanden.

Manchmal kann es ausreichen, die Situation zu ändern, indem man sich für einen Platz zehn Meter vom üblichen entfernt entscheidet oder den Rückwärtsgang aufgibt, um im bevorstehenden Kampf zu lagern.

Decken Sie die Windschutzscheibe mit einer Plane ab

Um dem Einfrieren der Windschutzscheiben entgegenzuwirken, ist die Persenning ein wirksames Mittel. Sein Preis beträgt nur etwa zwanzig Euro.

Die Plane bleibt zwischen den Türen an der Vorderseite des Autos hängen und bedeckt die Windschutzscheibe. Nehmen Sie sich die Zeit, es gut zu fixieren, damit es nicht gleich beim ersten Windstoß wegfliegt.

Unter all den guten Tipps des Online-Magazins L’Oeil de l’Exile erinnern uns ihre Autospezialisten daran, dass wir die anderen Fenster nicht vergessen dürfen. Eine Vollgarage schützt alle Fenster, nicht nur die Windschutzscheibe.

Auf der Straße droht ein solcher Schutz leider gestohlen zu werden. Aber wenn Sie in einem geschlossenen Bereich wohnen, ist es eine viel bessere Lösung als die kleine Plane.

Mit einer „hausgemachten“ Lösung abdecken

Sie möchten keine Abdeckplane kaufen oder müssen Ihr Auto dringend schützen? Spielen Sie MacGyver. Die einfachste Lösung ist dann, ein Stück Pappe in der Größe Ihrer Windschutzscheibe zu finden und darauf zu legen. Blockieren Sie es, indem Sie mit dem Wischer über den Karton fahren.

Wählen Sie Ihre Box sorgfältig aus. Stellen Sie sicher, dass es glatt ist und Ihre Windschutzscheibe nicht zu schmutzig wird. Stellen Sie außerdem sicher, dass es breit genug ist, um nicht auseinanderzufallen, wenn es regnet. Ein hässliches Stück Pappe, das an der Windschutzscheibe klebt, wäre sehr unangenehm zu entfernen, wenn Sie aufwachen …

Nach oben scrollen