Warum eine All-Risk-Versicherung bei der Anmietung eines Autos abschließen?

Der Abschluss einer All-Risk-Versicherung ist bei der Anmietung eines Autos optional. Diese Versicherung ist jedoch notwendig, wenn Sie unbesorgt fahren möchten. Um mehr zu erfahren, finden Sie die wichtigsten Gründe, warum eine Allgefahrenversicherung sinnvoll ist, sowie ihre verschiedenen Garantien.

Was bringt Ihnen der Abschluss einer All-Risk-Versicherung?

Wenn Sie ein Auto mieten (für ein Wochenende, einen Urlaub, einen Umzug usw.), stellt Ihnen die Autovermietung in der Regel ein Auto zur Verfügung, das mindestens zivilhaftpflichtversichert ist. Diese Versicherung deckt nur Sach- und Personenschäden, die der Fahrer bei einem selbstverschuldeten Unfall Dritten zufügt.

Personen- und Sachschäden am Fahrer selbst sind nicht durch die „Haftpflicht“-Versicherung gedeckt. Daher ist das Fahren eines Autos mit minimaler Versicherung riskant und Ihre Rechnung kann bei einem Unfall in die Höhe schnellen. Daher ist es wichtig, eine All-Risk-Versicherung abzuschließen, die zwar teurer ist, aber einen vollständigen Schutz bietet.

Sie deckt alle Schäden ab, die einem Dritten, dem Fahrer und dem Auto zugefügt werden. Die All-Risk-Autoversicherung berücksichtigt auch fast alle Autoversicherungsdeckungen, einschließlich Diebstahl, Vandalismus, Haftpflicht, persönliche Deckung des Fahrers, Feuer usw.

Was sind die verschiedenen Garantien der All-Risk-Versicherung?

Zusätzliche Garantieoptionen werden in der Regel von Profis im Mietvertrag angeboten. Diese Optionen verbessern den Fahrerschutz und ermöglichen die Einlösung der gewährten Selbstbeteiligungen. Mit anderen Worten: Tritt ein Schaden ein, wird Ihr Entschädigungsanteil (Selbstbehalt) gekürzt oder ganz eliminiert. Die verschiedenen angebotenen Garantien sind:

  • Die Möglichkeit, die Selbstbeteiligung im Brandfall zurückzukaufen
  • Die TPC (Theft Protection Coverage) oder TW (Theft Waiver): Diese Garantie schützt Sie im Falle eines Diebstahls oder versuchten Diebstahls. Nach dem Kauf wird Ihre Selbstbeteiligung reduziert oder entfernt, wenn der Flug angemeldet ist.
  • Die „Super PAI“ oder PAI (Personal Assistance Insurance) für den persönlichen Schutz des Fahrers und der Mitreisenden.
  • Der CDW (Collision Damage Waiver) oder LDW (Loss Damage Waiver) für die Einlösung des Selbstbehalts im Falle einer Kollision.
  • Erweiterte Pannenhilfe: Diese Option garantiert Ihre Unterstützung bei Problemen wie einer Reifenpanne oder schlechtem Kraftstoff.

Zu beachten ist, dass der Abschluss der Vollkaskoversicherung die Mietkosten erhöht. Sie stellt jedoch ein notwendiges Übel dar, denn sonst zahlen Sie im Schadenfall deutlich mehr.

In welchen Situationen sind die Garantien der Allgefahrenversicherung ausgeschlossen?

Deckungsausschlüsse stellen Situationen dar, in denen Kfz-Versicherungsdeckungen ungültig sind. Somit erlischt die Garantie, wenn Sie mit einem ungültigen Führerschein fahren und die grundlegenden Sicherheitsbedingungen während der Fahrt nicht beachten.

Der Konsum von Alkohol und Betäubungsmitteln stellt jedoch keine ausdrückliche Voraussetzung für den Garantieausschluss dar, sondern bewirkt den Verfall von Schadensersatz und Gewährleistung.

Nach oben scrollen