Seit dem 6. November 2016 wurden alle physischen Kfz-Zulassungsdienste offiziell zugunsten von Online-Diensten eingestellt. Es ist ein relativ einfaches und mehrstufiges Verfahren, das Sie direkt auf Ihrem Smartphone oder Computer starten können. Sie müssen jedoch wachsam sein, um nicht von böswilligen Personen getäuscht zu werden, die schädliche Websites erstellt haben.
Wie kann die Zuverlässigkeit einer Graukartenseite sichergestellt werden?
Die Erteilung der Graukarte online Da es sich um einen Dienst handelt, der unter den staatlichen Dienst fällt, endet die Erweiterung seiner Webadresse wie jede andere offizielle Regierungsadresse mit „gouv.fr“.
Aufgrund der auf der offiziellen Seite festgestellten übermäßigen Besucherzahlen vergibt die Staatskasse bestimmten Unternehmen eine Berechtigungsnummer, um den Service anzubieten. Konsultieren Sie die rechtlichen Hinweise der Website, um die Autorisierungsnummer, die Verkaufsbedingungen und das Widerrufsformular einzusehen. Konsultieren Sie auch „https://www.societe.com/“, um die Existenz der Website und ihre Richtigkeit zu überprüfen. Sie finden Informationen wie: den eingetragenen Sitz des Unternehmens, die SIRET-Nummer und den Namen des Managers.
Beachten Sie zu Ihrer Information, dass die Website autoimmatservice.fr eine vertrauenswürdige Website ist, auf der Sie Ihre Fahrzeugregistrierung vertrauensvoll vornehmen können.
Was sind die Schritte zum Erstellen oder Ändern einer Graukarte online?
Beginnen Sie mit der Erstellung Ihrer Online-Akte, indem Sie alle Fragen genau beantworten. Sie erhalten dann die Liste der bereitzustellenden Unterlagen in Ihrem Postfach. In diesem ersten Schritt können Sie die Kosten Ihrer neuen Graukarte abschätzen.
Sammeln Sie im zweiten Schritt die angeforderten Dokumente und senden Sie diese per E-Mail an die Zentrale des Registrierungsdienstes. Der dritte Schritt ist die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Sind alle Unterlagen aktuell, erfolgt die Anmeldung noch am selben Tag.
Schließlich kommt der letzte Schritt, der darin besteht, die Datei zu finalisieren. Es beinhaltet den Erhalt eines CIP (Provisional Certificate of Registration) per E-Mail. Dazu gehört auch die Anordnung zur Ausstellung einer neuen Zulassungsbescheinigung. Schließlich erfolgt der Erhalt Ihrer Graukarte innerhalb von 3 bis 5 Tagen.
Was tun bei Graukartenbetrug im Internet?
Im Falle eines nachgewiesenen Betrugs gegen Sie materialisieren Sie den Streit mit einem LRAR (Einschreiben mit Empfangsbestätigung), um eine Entschädigung zu fordern. Reichen Sie dann eine Anzeige bei der nächsten Polizeidienststelle oder Gendarmerie ein.
Vergessen Sie nicht, alle Beweise mitzubringen, die rechtfertigen, dass Sie betrogen wurden (Serviceanfrage, Überweisungsnachweis, Name der Website usw.). Betreten Sie dann den Platz und dann die Bank, um zu versuchen, auf die Versicherung der Bankkarte zu spielen.
Melden Sie den Betrug auch an „Info escroqueries“, „Internet signalement“ und die DGCCRF (Generaldirektion für Wettbewerb, Verbrauch und Betrugsbekämpfung). Informieren Sie schließlich Ihre Präfektur über den Betrug, den Sie erlitten haben, indem Sie eine Beschwerde einreichen, um über die Verzögerung beim Erwerb der grauen Karte zu informieren.