Wie entferne ich einen Aufkleber von einem Auto?

Haben Sie in der Vergangenheit einen Aufkleber auf Ihrem Auto angebracht, aber er gefällt Ihnen nicht mehr? Es ist möglich, es zu Hause mit Hilfe einiger wichtiger Werkzeuge zu entfernen. Es müssen jedoch bestimmte Vorkehrungen getroffen werden, um eine Beschädigung des Lacks der Karosserie zu vermeiden. So entfernen Sie einen Aufkleber richtig von Ihrem Auto.

Erhitzen Sie den Aufkleber mit einem Fön oder einer Heißluftpistole

Die meisten Aufkleberkleber sind kälte- und hitzeempfindlich. Daher ist es oft ratsam, einen Fön oder eine Heißluftpistole zu verwenden, um einen Aufkleber zu entfernen. Diese Methode braucht Zeit, ist aber dennoch effektiv.

Blasen Sie mit Ihrem Fön oder Ihrer Heißluftpistole heiße Luft über die verschiedenen Teile des Aufklebers. Es wird immer noch notwendig sein, die Extremitäten zu bevorzugen und sich dann allmählich in Richtung Zentrum zu entwickeln. Dieses Verfahren hat den Vorteil, dass der Lack, die Scheiben oder die Kunststoffe des Autos nicht beschädigt werden. Der einzige Nachteil ist, dass es eine teure und umweltschädlichere Methode ist.

Wenden Sie Wd40 an

Eine andere Methode, um den Aufkleber von Ihrem Auto zu entfernen, ist die Verwendung von Wd40. Dieses Mehrzweckspray ist das von Heimwerkern am häufigsten verwendete Anti-Seize-Produkt. Zur Anwendung einfach über die gesamte Oberfläche des Aufklebers sprühen. Diese Technik wird empfohlen, wenn der Aufkleber auf Glas ist.

Zusätzlich zum Wd40 können Sie einen Antikratzspachtel verwenden, um den Autoaufkleber vollständig zu entfernen. Der Vorteil dieses Verfahrens besteht darin, dass es nur wenige Minuten für ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis benötigt. Nachdem Sie das Auto gewaschen haben, wird die Schärfe des Glases bemerkenswerter sein.

Tipp für einen Papieraufkleber

Wenn der zu entfernende Aufkleber aus Papier ist und nicht wie die Aufkleber leicht laminiert ist, können Sie einfach Öl verwenden. Egal welches Öl, tränken Sie einfach den Aufkleber damit und reiben Sie es ab.

Wie entferne ich einen Aufkleber von einer kaputten Windschutzscheibe?

Bevor Sie die kaputte Windschutzscheibe ersetzen, möchten Sie die verschiedenen Aufkleber, die darauf haften, wiederbeschaffen. Die Aufgabe ist heikler, weil sie geschwächt werden können, wenn sie auf einem Riss sind.

Zusätzlich zu den verschiedenen vorherigen Tipps können Sie sich für die Lösung aus Seife und heißem Wasser entscheiden. Die Methode ist ganz einfach, Sie müssen nur 10 bis 20 Minuten lang eine Mischung aus heißem Wasser und Seife auf den besagten Aufkleber auftragen. Diese Technik macht den Aufkleber weicher, wodurch er sich später leichter entfernen lässt.

Seien Sie trotzdem vorsichtig, vermeiden Sie es, es von Hand zu entfernen, sondern verwenden Sie beispielsweise eine Messerklinge oder eine Zange, um es vorsichtig zu fangen.

Achten Sie darauf, Ihr Auto nicht zu zerkratzen

Ein effektiver Weg, einen Aufkleber von deinem Fenster zu entfernen, ohne Kratzer zu hinterlassen, ist die Verwendung von weißem Essig. Erhitzen Sie dazu eine kleine Menge dieses Produkts, bringen Sie es jedoch nicht zum Kochen. Gießen Sie dann die erhitzte Flüssigkeit langsam auf den zu entfernenden Aufkleber.

Nachdem der Aufkleber mit Essig beträufelt wurde, reiben Sie das Glas mit einem Schwamm ab. Der Aufkleber lässt sich dann leichter entfernen und hinterlässt keine Spuren auf dem Glas. Diese Methode birgt ein geringeres Kratzerrisiko als die Verwendung eines Haartrockners, bei dem der Aufkleber abgekratzt werden muss.

Was tun, wenn Sie Ihre Karosserie durch das Entfernen eines Aufklebers beschädigen?

Wenn Sie trotz allem durch das Entfernen des Aufklebers den Lack beschädigt haben, sei es durch Abstumpfen des Lacks oder vielleicht durch Zerkratzen, können Sie die Detailtechnik anwenden. Dadurch werden Mikrokratzer reduziert oder sogar beseitigt und die Karosserie erhält eine neuwertige Farbe zurück. Sie können es selbst mit den richtigen Farben und der richtigen Technik machen oder direkt zu einer Karosseriewerkstatt gehen, um sich des Ergebnisses sicher zu sein.

Restliche Aufkleberteile entfernen

Einige Aufkleber können auf dem Glas oder der Karosserie verbleiben. Um dies zu beheben, können Sie mit einem Kunststoffschaber vorsichtig über die betroffenen Stellen reiben. Mit den Fingernägeln und etwas Geduld lassen sich Aufkleberreste von der Windschutzscheibe genauso gut entfernen.

Reinigen Sie die Klebespuren vom Aufkleber

Um die verbleibenden Spuren von Aufkleberkleber zu entfernen, wird es nicht empfohlen, Lösungsmittel oder Benzin zu verwenden. Dies könnte Ihre Karosserie beschädigen, indem es den Lack direkt angreift. Verwenden Sie am besten ein Mikrofasertuch, um die Entfernung des Aufklebers von Ihrem Auto abzuschließen. Du kannst auch einen synthetischen oder natürlichen Verdünner verwenden, um den restlichen Kleber zu entfernen.

Was Sie nicht verwenden sollten, um einen Aufkleber zu entfernen

Gute Tipps sind das eine, aber man sollte wissen, dass es Produkte gibt, die man zum Entfernen von Aufklebern am Auto unbedingt nicht verwenden sollte.

  • Aceton, Sie werden es zu schätzen wissen, um die klebrigen Rückstände nach dem Entfernen des Aufklebers zu entfernen, aber es ist ein abrasives Produkt, das den Lack des Autos angreift. Das Lösungsmittel beschädigt die Farbe, indem es sie stumpfer macht. Es ist daher zu vermeiden, wenn Sie nachträglich keine Lackierarbeiten hinzufügen möchten.
  • Spülmittel, ein Produkt, das völlig harmlos erscheinen mag, hilft Ihnen im Gegenteil möglicherweise nicht dabei, einen Aufkleber zu entfernen. Genau wie Aceton kann es je nach Zusammensetzung durch Reiben den Lack stumpf machen.
  • Sie können nicht irgendein Tuch oder einen Schwamm verwenden, um einen Aufkleber von der Karosserie oder dem Glas zu entfernen. Wenn das Netz zu hart ist, könnte es das Auto zerkratzen, daher ist es besser, ein weiches Tuch zu wählen.
Nach oben scrollen