Sie sind sicher nicht die Einzigen, die sich jedes Mal dieselben Fragen stellen, wenn Sie einen Anhänger an Ihr Auto ankoppeln müssen. Das Anhängegewicht Ihres Fahrzeugs zu kennen, kann sehr nützlich sein, wenn Sie einen Anhänger anhängen müssen. Erfahren Sie hier, wie Sie die Anhängelast Ihres Fahrzeugs ganz einfach berechnen können.
Berechnen Sie die Anhängelast eines Autos
Um das Anhängelastgewicht Ihres Fahrzeugs zu berechnen, ist es wichtig, das zulässige Gesamtgewicht und die PTRA, die auf der grauen Karte Ihres Fahrzeugs eingetragen sind, im Voraus zu kennen. Sobald diese Informationen gefunden sind, müssen Sie nur noch die Formel anwenden.
Anhängelast = PTRA – PTAC
Für den Fall einer Bemerkung ohne Bremse muss das GVW des Anhängers die Hälfte des PV Ihres Autos sein.
Wie viel darf mein Fahrzeug ziehen?
Fahrzeugdesigner legen normalerweise das maximale Gewicht fest, das Ihr Fahrzeug ziehen kann. Auf dieses Gewicht kommen sie nach mehreren Versuchen und Tests am Auto. Es ist daher wichtig, dieses Gewicht einzuhalten, um Schäden an Ihrem Fahrzeug zu vermeiden.
Das Fahrzeug darf unter keinen Umständen mehr als das vom Hersteller geforderte Gewicht ziehen. Wenn an diese Kapazität so viele Anforderungen gestellt werden, liegt das daran, dass sie von Ingenieuren evaluiert wurde. Wenn Sie also gegen diese Regel verstoßen, setzen Sie sich unnötigen Risiken aus.
Hinweise zum Abschleppen
Es ist nicht immer einfach, die verschiedenen Ausdrücke zu verstehen, die beim Abschleppen verwendet werden. In der Tat gibt es komplexe Begriffe aus dem Vokabular der Automobilindustrie, die schwer verständlich erscheinen können, wenn Ihr Wissen auf diesem Gebiet nicht sehr fortgeschritten ist. Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Ausdrücke und Begriffe, die im Allgemeinen verwendet werden, wenn es um Abschleppen geht.
Was ist der PTAC (oder F2)?
Das PTAC im Automobilvokabular bedeutet das zulässige Gesamtgewicht in Ladung. Dies ist das Gesamtgewicht aller Inhalte des gesamten Fahrzeugs mit Anhänger. Dies ist alles in allem das maximale Gewicht, das Ihr Fahrzeug tragen kann.
Was ist das PTRA (oder F3)?
Das PTRA ist das zulässige Gesamtfahrgewicht. Mit anderen Worten, es ist das maximale Gewicht, das Ihr Fahrzeug tragen kann. Es wird immer vom Konstrukteur angegeben, nachdem die Fähigkeiten Ihres Fahrzeugs bewertet wurden.
Was ist PV oder (G1)?
Der PV oder (G1) ist nur das Leergewicht Ihres Autos.
Welcher Führerschein für welches Gewicht?
Die Art des von einem Fahrer zu verwendenden Führerscheins hängt vom Gewicht seines Fahrzeugs ab.
- Lizenz B : Mit dieser Art von Genehmigung können Sie einen Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von maximal 750 kg ziehen. Sie können dieses Gewicht nur überschreiten, wenn das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers niedriger ist als das PV des Fahrzeugs und das Gewicht Ihres Autos und des Anhängers 4.250 kg nicht überschreitet.
- BE-Zulassung : Diese Genehmigungskategorie ist erforderlich, wenn das zulässige Gesamtgewicht Ihres Anhängers 750 kg übersteigt und kleiner oder gleich 3.500 kg ist.
- Andere Genehmigungen : Für die anderen Genehmigungen C, CE, C1 und CE1 lautet die zu befolgende Formel zur Berechnung des Anhängegewichts eines Autos immer: Anhängelast = PTRA – PTAC.