Wenn Sie geplant haben, die thermische Mobilität zugunsten der Elektromobilität zu verlassen, kann der Elektroroller eine gute Idee sein. Aufgrund der vielen Vorteile, die es bietet, wird es immer beliebter. Aber bevor Sie beginnen, müssen Sie die Vorschriften für diese Art von Ausrüstung kennen. Lesen Sie diesen informativen Artikel!
Was sollte ich über Elektroroller wissen?
Der Elektroroller ist ein Fahrzeug, das viel mehr Autonomie bietet. Tatsächlich haben Sie bei jedem Aufladen der Batterie Anspruch auf eine durchschnittliche Reichweite, die zwischen 60 und 80 Kilometern variieren kann. Eine solche Dauer macht die Mehrheit der Benutzer weitgehend glücklich.
Vielleicht würde das auch zu dir passen! Hinsichtlich des verwendeten Batterietyps handelt es sich um eine Lithiumbatterie, die gegenüber der Bleibatterie deutlich vorteilhafter ist.
Darüber hinaus ist der Elektroroller eine vernetzte Maschine, die Ihnen mehrere Möglichkeiten bietet. Erstens können Sie Ihre beiden Räder per GPS verfolgen. Im Falle eines Diebstahls können Sie den Alarm auslösen.
Sie haben auch die Möglichkeit, die letzten Fahrten sowie die verbleibende Autonomie anzuzeigen. Für ein schnelles Aufladen haben Sie je nach Standort eine Vorstellung vom nächstgelegenen Ort, an dem die Operation durchgeführt werden kann.
Während die ersten Modelle zu teuer waren (über 6.000 Euro), haben Sie heute die Möglichkeit, Ihren Elektroroller mit nur 2.000 Euro zu erwerben. Das sollte ausreichen, um viele Leute zu überzeugen!
Welche Vorschriften gelten derzeit in Frankreich?
In Frankreich muss jeder Elektrorollerfahrer unabhängig von der Leistung seiner Maschine unbedingt einen Helm (modular oder integral) tragen. Das Tragen eines Handschuhs ist ebenfalls erforderlich und wird mit einer Geldstrafe von 68 Euro geahndet.
Beachten Sie, dass das Bußgeld nicht nur für den Fahrer gilt, sondern auch für den Beifahrer. Um einen Elektroroller in Frankreich zu fahren, müssen Sie wissen, dass Sie unbedingt einen Führerschein benötigen, der von der Leistung der Maschine abhängt. Hinzu kommt die Altersbedingung.
Wenn die Leistung Ihrer Maschine weniger als 4 kW bei einer Geschwindigkeit von 45 km/h beträgt, muss der Fahrer mindestens 14 Jahre alt sein. Er muss auch die AM-Lizenz haben. Wenn die Leistung andererseits weniger als 11 kW beträgt, muss das Alter des Benutzers über 18 Jahre alt sein. In diesem Fall ist die A1-Lizenz das erforderliche Dokument.
Darüber hinaus benötigen Sie bei einer Maschine, deren Leistung 35 kW erreicht, einen A2-Führerschein, um einen guten Ruf zu haben. Das Alter des Fahrers muss natürlich über 18 Jahre alt sein. Beachten Sie auch, dass die Zulassung und Versicherung Ihres Motorrads auch in Frankreich erforderlich ist.
Warum das Fahren eines Elektrorollers eine gute Initiative ist?
Die Entscheidung für einen Elektroroller ist aus ökologischer Sicht eine hervorragende Initiative. Abgesehen davon, dass diese Maschine sehr praktisch für das Fahren in städtischen Gebieten ist, wird Ihnen das Risiko einer Umweltverschmutzung erspart. Sie haben sogar die Möglichkeit, zu zirkulieren und dabei das von Fahrzeugen freigesetzte Kohlendioxid zu vermeiden. Außerdem hat der Elektroroller die Besonderheit, extrem leise zu sein.
So vermeiden Sie es, andere beim Fahren zu stören. Ein weiterer Vorteil beim Fahren mit einem Elektroroller ist, dass das Motorrad keinen Geruch abgibt.