Was ist das beste Elektroauto auf dem Markt?

Sind Sie ein Autoliebhaber und fragen Sie sich, welches das beste Elektroauto auf dem Markt ist?

Elektroautos kommen immer mehr in Mode, vor allem wegen ihres ökologischen Charakters. Derzeit gibt es eine Vielzahl von Modellen und Marken, sodass man objektiv nicht vom besten Elektroauto auf dem Markt sprechen kann, ohne vorher grundlegende Vergleichskriterien zu definieren.

Entdecken Sie unsere Top 3 der besten Elektroautos auf dem Markt, basierend auf Kriterien wie Leistung, Beschleunigung, Reichweite und Preis.

Porsche Taycan

Damit ist er derzeit das stärkste Elektroauto auf dem Markt. Es ist der erste rein elektrische Auftritt der Marke Porsche. Die Erfahrung und das Know-how von Porsche sind da: Wir sprechen von mehr als 550 km Autonomie und einer Beschleunigung, die an 3 Sekunden grenzt, um von 0 auf 100 km/h zu gelangen.

Mit einer Motorleistung von 760 PS werden Sie verstehen, dass der Preis auch ziemlich hoch ist. Er wird zu einem Preis von 189.152 € ohne die mit dem Kauf eines emissionsfreien Fahrzeugs verbundenen Prämien verkauft. Dennoch ist es möglich, Modelle wie den Turbo oder den 4S zu relativ niedrigeren Preisen, aber mit geringerer Leistung zu haben.

Tesla-Modell S

Es ist eine große 5-türige Limousine, die unter Sport- und Luxusautos eingestuft wird. In Sachen Beschleunigung gehört er mit rund 2,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu den Besten. Auch das Tesla Model S gehört zu den reichweitenstärksten Elektroautos auf dem Markt. Wir sprechen von 593 km!

All dies für eine geschätzte Motorleistung von 750 PS. Dieses Modell ist mit einem Preis von bis zu 101.097 € ohne Boni auch eines der teuersten Modelle auf dem Markt.

Jaguar I‑PACE

Der Jaguar I-PACE ist, wie der Name schon sagt, eine Katze. Es ist ein wirklich All-Terrain-Crossover. Ein Ehrenpunkt wurde auf den Komfort und die Aerodynamik des Fahrzeugs gelegt, wodurch es mehr als eine Erwartung erfüllen kann. Seine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h wird auf 4,7 Sekunden für eine geschätzte Reichweite von 470 km geschätzt.

Der Preis ist mit 79.990 € relativ erschwinglich, abgesehen von den Boni, die ihn wieder auf die 74.000 €-Marke schicken können. Der Jaguar I-PACE hat eine ziemlich interessante Leistung, die auf 400 PS geschätzt wird.

Nach oben scrollen