Sie lassen Ihr Auto reparieren und Ihr Mechaniker schlägt vor, dass Sie gebrauchte Teile verwenden, aber Sie haben Fragen zur Rechtmäßigkeit und Zuverlässigkeit dieser Praxis? Beachten Sie im Allgemeinen, dass es völlig legal ist, gebrauchte Ersatzteile für die Reparatur eines Fahrzeugs oder Motorrads zu verwenden. Trotz ihrer vielen Vorteile hat diese Praxis jedoch einige Einschränkungen und muss mit Vorsicht verwendet werden.
Reparaturen mit gebrauchten Teilen sind legal
Die Verwendung von gebrauchten Teilen zur Reparatur Ihres Motorrads oder Autos ist eine völlig legale Praxis und wird vom Staat streng überwacht. Beispielsweise die Novelle Nr. 798 zum Energiewendegesetz vom 1äh Januar 2016 sowie der Erlass vom 12. Oktober 2018, der im April 2019 in Kraft getreten ist, verpflichten Werkstätten dazu, den Nutzern systematisch Gebrauchtteile anzubieten. Diese vorgeschlagenen Teile werden als „Kreislaufwirtschaftsteile“ bezeichnet.
Beachten Sie am Rande, dass der Wechsel bestimmter Teile einen Wechsel der Graukarte erfordern kann. Dies ist beispielsweise beim Austausch Ihres Motors der Fall. Ebenso müssen Sie, wenn Sie das Fahrgestell Ihres Autos ersetzen, die Registrierungsnummer abrufen und verwenden, die dem neuen Fahrgestell zugeordnet ist.
Vorteile der Verwendung gebrauchter Teile
Die Verwendung von Gebrauchtteilen zur Reparatur Ihres Fahrzeugs hat viele Vorteile.
- Sie sind weniger teuer: Da es sich um gebrauchte Teile aus Altfahrzeugen handelt, sind gebrauchte Teile zwangsläufig viel billiger als neue Teile. Beispielsweise ist eine gebrauchte Stoßstange zwischen 150 und 300 € wert, gegenüber 800 bis 900 € für neu.
- Sie sind in sehr gutem Zustand und effizient: Die meisten der aus ausgedienten Fahrzeugen geborgenen Ersatzteile werden von Fachleuten gründlich überholt und getestet.
- Sie sind teilweise qualitativ besser als Neuteile: Ersatzteile aus Altfahrzeugen sind immer Originalteile, was bei Neuteilen, die zum Erstpreis kompatibel sind, nicht immer der Fall ist.
- Sie reduzieren Kosten und Auswirkungen auf die Umwelt: Reduzierung von CO2-Emissionen und Autoabfällen.
Einschränkungen bei der Verwendung gebrauchter Teile
Beachten Sie trotz aller oben aufgeführten Vorteile, dass die Verwendung von gebrauchten Ersatzteilen einige Einschränkungen hat und einige Vorsichtsmaßnahmen erfordert. Erstens ist es nicht empfehlenswert, sie für den Austausch von wichtigen Teilen zu verwenden, die schnell verschleißen, da die Austauschhäufigkeit höher wäre. Um sich der Qualität und Zuverlässigkeit gebrauchter Teile sicher zu sein, müssen Sie außerdem von einem zugelassenen Lieferanten beziehen.