Elektroauto Renault: Batterie kaufen oder mieten günstiger?

Wenn wir die Entscheidung treffen, ein Elektroauto zu kaufen, müssen wir die Wahl treffen die Batterie ist unerlässlich. Dies sagt uns jedoch nichts welche Kaufoption die sinnvollste ist. Renault hat Einkaufsformeln entwickelt, um den Bedürfnissen seiner Verbraucher gerecht zu werden. Wir erklären Ihnen diese Optionen, um Sie besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

rotes Elektroauto

Vollständiger Akkukauf

Denken Sie daran, dass ein Elektroauto teurer ist als ein Thermoauto. Das liegt am relativ teuren Akku was den Kaufpreis in die Höhe treibt. Diese Formel bietet den vollständigen Kauf des Fahrzeugs. Die Marke Renault bietet ihrerseits diese Kaufoption für alle Modelle an das E-Tech-Sortiment, Clio, Renault Zoë oder sogar die Megane Limousinewas potenziellen Käufern eine große Auswahl lässt.

Mit dem Kauf eines vollelektrischen Fahrzeugs können Sie monatliche Batteriezahlungen umgehen. Batterie mit einer Lebensdauer von etwa acht Jahren. Ebenso gut wie die Kilometerbegrenzung auferlegt. Es gibt jedoch auch Nachteile beim Kauf Ihres gesamten Fahrzeugs.

es geht um die teuerste Formel. Es muss also mit erheblichen Investitionen gerechnet werden, und zwar auch mit Hilfe des Ökobonus, der, wie wir uns erinnern, für alle Elektrofahrzeuge unter 47.000 Euro rund 6.000 Euro beträgt. Außerdem kann Ihr Akku nicht ausgetauscht werden, bei Kapazitätsverlust.

Die Batteriemietformel

Entwickelt und konstruiert, um mit den teuren Preisen eines Elektrofahrzeugs fertig zu werden. Sie lässt es zu die Anschaffungskosten senken. Sie kaufen also das Fahrzeug zum Preis eines Thermos aber ohne Batterien, um diese dann monatlich zu bezahlen. Diese Option ist Miete (LOA) Leasing mit Kaufoption. Sie mieten Ihr Fahrzeug und entscheiden, ob Sie es nach Vertragsende zurückgeben oder nicht.

Es steht Ihnen daher frei, das Fahrzeug durch Zahlung der Kaufoption zu erwerben. Andernfalls müssen Sie Ihr Fahrzeug zurückgeben. Bei Renault sind Sie im Vorteil Mieten Sie Ihr Fahrzeug mit oder ohne Beitragalle nach Ihrem Budget. Sie haben die Möglichkeit, die Laufleistung und die Dauer der Finanzierung selbst zu steuern. Darüber hinaus bietet Ihnen die Marke Komplettlösungen zur Absicherung Ihrer Finanzierung.

Warum nicht, Vermietung (LLD)

Eine andere Variante des Mietens wird stark betont. Leasing (LLD) oder häufiger Langzeitmiete. Wie das LOA genießt es ähnliche Vorteile und unterscheidet sich dadurch, dass Sie nur für die tatsächliche Nutzung des Fahrzeugs bezahlen. Sie haben auch die Möglichkeit Fahrzeugwechsel alle 3-4 Jahre.

Da Sie nicht der Eigentümer des Fahrzeugs sind, sind Sie vom Kauf oder Weiterverkauf nicht betroffen, dies liegt in der Verantwortung des Händlers und Herstellers. Das muss allerdings berücksichtigt werden nicht der Eigentümer ist, verursacht jeder Schaden Reparaturkosten.

Was kostet eine Akkumiete?

Um eine Vorstellung zu bekommen, batterie miete kostet zwischen 60 € und 150 € pro Monat. Nehmen Sie das Beispiel der Renault ZOE E-TECHwenn Sie den Akku anmieten möchten LDD, kostet es Sie etwa 241 € monatlich. Rechnen Sie auch mit 12.000 € für die erste Miete (ohne Abzug der Ökologischer Bonus von 6.000 €) Umgekehrt variiert der Gesamtkauf zwischen 25.000 € und 45.000 €.

Beachten Sie, dass nicht alle Autohersteller alle Formeln anbieten. Daher ist es notwendig, bei jeder Anschaffung eines Elektrofahrzeugs zunächst a Budgetberechnung. (Jahreskilometer / gewünschte Garantiestufe auf die Batterie / Wiederverkaufswert auf dem Gebrauchtmarkt und die Besitzdauer des Fahrzeugs)

Nach oben scrollen