Autositze verschmutzen nach einer gewissen Nutzungsdauer. Die dort verkrusteten Flecken erzeugen ein unangenehmes Gefühl, besonders wenn es sich um Stoffsitze handelt. Die Reinigung wird dann zum Hauptanliegen. Um Ihnen dabei zu helfen, es gut zu machen, hier sind 6 sehr effektive Tipps.
Verwenden Sie weißen Essig
Weißer Essig ist eine starke und sehr wirksame Substanz zur Reinigung Ihrer Autositze. Die Übung wird wie folgt durchgeführt. Sie mischen 50 cl weißen Essig, 25 cl Wasser und 02 Löffel Spülmittel. Sie tränken einen Schwamm in dieser Mischung und reiben die Oberfläche der Sitze kräftig ab. Achten Sie besonders auf tiefe Flecken. Die Sitze spülen Sie abschließend mit einem in Wasser getränkten Tuch ab.
Natron für die Natürlichkeit
Backpulver löst nicht nur Fettflecken, sondern entfernt auch effektiv schlechte Gerüche. Die Reinigung Ihrer Sitze mit diesem Produkt ist sehr einfach. Tatsächlich hat Backpulver die Form eines weißen Pulvers, das Sie auf der befleckten Oberfläche verteilen müssen. Anschließend lässt du es etwa 30 Minuten einwirken. Nach dieser Zeit evakuieren Sie das Produkt mit einem Staubsauger.
Ammoniak für eine vollständige Reinigung
Um Ihre Autositze richtig zu reinigen, scheint Ammoniak eine sehr praktische Lösung zu sein. Die Reinigung mit Ammoniak ist sehr einfach. Sie tränken einen Lappen in Ammoniak und Wasser. Dann reiben Sie den Sitz kräftig und bestehen dabei auf den verschmutzten Stellen, damit der Sitz wieder glänzt. Nach dem Reiben spülst du deinen Sitz ab und lässt ihn trocknen.
Waschmittel, für fettige Flecken
Waschmittel, wie weißer Essig, ist ein sehr starkes Produkt. Es hat viele Verwendungsmöglichkeiten und ist eine gute Wahl für die Reinigung von Autositzen.
Sie müssen nur zwei Verschlusskappen Waschmittel auf einen Liter Wasser geben. Dann klopfen Sie mit einem mit verdünntem Reinigungsmittel getränkten Schwamm auf den Sitz, damit die Flüssigkeit gut eindringen kann. Danach saugen Sie das Produkt mit einem Staubsauger auf. Außerdem müssen Sie während des Betriebs Handschuhe tragen, da der Umgang mit dem Reinigungsmittel gefährlich sein kann.
Dampf zur Tiefenreinigung
Dampf ist eine hervorragende Lösung für die Reinigung Ihrer Autositze, insbesondere wenn sie aus Stoff bestehen. Die Reinigung erfolgt mit einem Dampfreiniger. Dieses Gerät bettet Dampf in den Stoff des Sitzes ein, um den gesamten Schmutz zu entfernen und seinen Glanz wiederherzustellen. Darüber hinaus hat der Dampfreiniger mehrere Verwendungsmöglichkeiten. Sie können es auch zum Reinigen der Fliesen Ihres Hauses, der Fenster und warum nicht der Sofas verwenden?
Sprudelwasser zum Entfernen von Erbrochenem
Der beste Trick, um Erbrochenes von einem Autositz zu entfernen, ist Sprudelwasser. In der Tat entfernt es leichter Verstopfungen durch Erbrochenes. Hier folgt kein langer Prozess. Sie müssen nur das Sprudelwasser auf den Fleck gießen, einige Sekunden einwirken lassen und kräftig mit einem Tuch oder Schwamm reiben.