Wenn an der Windschutzscheibe Ihres Fahrzeugs ein Riss auftritt, haben Sie zwei Möglichkeiten: eine neue kaufen oder reparieren. Die Wahl der Lösung, die Sie wählen, hängt sicherlich von Ihren Bedürfnissen ab, aber auch von ihrem Preis. Entdecken Sie hier die Situationen, die Sie dazu veranlassen könnten, die Windschutzscheibe Ihres Fahrzeugs zu kaufen oder auszutauschen.
Wann kann eine Windschutzscheibe repariert werden?
Beim Fahren besteht immer die Gefahr, dass ein Teil Ihres Fahrzeugs durch einen Stoß oder Aufprall beschädigt wird. Darüber hinaus können Sie selbst geparkt Opfer eines Zwischenfalls werden, der die Stabilität Ihres Fahrzeugs und insbesondere die Ihrer Windschutzscheibe beeinträchtigt.
In Frankreich, wenn Ihre Windschutzscheibe einen Aufprall oder einen Riss erleidet deren Größe kleiner als ein Durchmesser von 2,5 cm ist, du kannst es reparieren. Damit dieser Riss jedoch einer Reparatur förderlich ist, ist es wichtig, dass er nicht im Sichtfeld des Fahrers stattfindet. Außerdem muss der Riss vom Bereich der Scheibenwischer entfernt oder weniger als 4 cm von den Enden der Windschutzscheibe entfernt sein.
Wann sollte eine Windschutzscheibe gewechselt werden?
Es kommt oft vor, dass Sie Ihre Windschutzscheibe aus vielen Gründen wechseln müssen. Zunächst müssen Sie Ihre Windschutzscheibe wechseln, wenn die Größe des Risses, der an letzterem vorhanden ist, größer als 2,5 cm ist. Ebenso müssen Sie Ihre Windschutzscheibe austauschen, wenn die Einschläge wenige Zentimeter (2) von Ihrem Regenmelder entfernt sind.
Darüber hinaus ist es auch eine gute Idee, Ihre Windschutzscheibe zu wechseln, wenn sie mehrere Stöße abbekommen hat. Dies ist ohne zu vergessen, dass dieser Reparaturvorgang sehr nützlich ist, wenn ein solches Zubehör vollständig kaputt ist. Wenn es stimmt, dass das Auswechseln der Windschutzscheibe eine Operation ist, die sehr teuer sein kann, muss gesagt werden, dass es notwendig ist.
Um die Kosten dieser Operation zu reduzieren, wird Ihnen daher empfohlen, eine Versicherung abzuschließen, die Ihnen angeboten wird Garantie auf Glasbruch.
Ist es gefährlich, mit einer zersprungenen Windschutzscheibe zu fahren?
Das Fahren mit einer zersprungenen Windschutzscheibe kann eine Quelle von Verkehrsunfällen sein. Wenn es beschädigt ist, kann es Ihre Sicht während der Fahrt beeinträchtigen und Sie könnten dann einen anderen Autofahrer treffen. Ein noch größeres Risiko besteht für Sie, wenn der Riss oder Aufprall über einen großen Bereich der Windschutzscheibe erfolgt.
Durch das Fahren mit einer zersprungenen Windschutzscheibe setzen Sie sich zudem zahlreichen Strafen aus, die der Gesetzgeber vorsieht. Aus diesen vielen Gründen ist es dann ratsam, sich um Ihre Windschutzscheibe zu kümmern und sie zu reparieren oder sogar auszutauschen, wenn sie einen Riss hat.
Sie kennen jetzt die Situationen, die Sie dazu veranlassen können, eine Windschutzscheibe zu reparieren oder auszutauschen. Wenn Sie die oben genannten Informationen beachten, können Sie viele unangenehme Situationen vermeiden.