Wenn wir uns an die genaue Definition halten, ist ein Stadtauto ein für den Stadtverkehr geeignetes Auto. Es muss daher den Anforderungen der Stadt gerecht werden: niedriger Verbrauch auf kurzen Strecken, hohe Manövrierfähigkeit, reduzierte Größe, aber auch wichtig für den Komfort.
Wie wir sehen können, befindet sich die Welt der Stadtautos in voller Entwicklung. Deshalb ist es wichtig, sich die richtigen Fragen zu stellen und die für Sie wichtigsten Kriterien in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit zu definieren.
Zunächst einmal, was ist ein Stadtauto?
Unter den meisten Herstellern finden wir in dieser Kategorie Einsteigerautos, die auf die „utilitaristische“ Logik reagieren.
Auf der Motorseite sind Stadtautos in der Benzinversion im Allgemeinen sehr sparsam im Verbrauch. In letzter Zeit arbeiten die Hersteller an elektrischen Versionen ihrer Flaggschiff-Modelle. Der Diesel ist aus der Mode gekommen und bald muss der Benziner der Stromfee weichen.
Wählen Sie ein Stadtauto entsprechend der Fahrzeuggröße
Wir beginnen mit dem heikelsten Kriterium: der Größe. Bevor Sie sich für Ihr Stadtauto entscheiden, müssen Sie definieren, was Ihnen wirklich wichtig ist.
Dazu einige Fragen: Reisen Sie oft allein oder mit anderen, wofür werden Sie das Fahrzeug hauptsächlich nutzen?
Diese wichtigen Elemente werden Ihnen helfen, die Ausschlusskriterien zu bestimmen, um sich unter den Hunderten von Modellen von Stadtautos auf dem Automarkt zurechtzufinden: Lenkwinkel oder die Größe des Kofferraums sind die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl. Die Größe der Rücksitze kommt in 3. Position.
Und ja, es wäre schade, keinen Autositz hinten einbauen zu können, weil die Rückbank zu schmal ist.
Wählen Sie ein Stadtauto entsprechend Ihrem Budget
Unabhängig von der Größe des Autos muss beim Kauf eines Fahrzeugs an das Budget gedacht werden. Dies ist daher ein Punkt, der beim Kauf eines Fahrzeugs berücksichtigt werden muss. Um ein Fahrzeug zu erwerben, gibt es jedoch verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, und Sie müssen entsprechend Ihren Bedürfnissen die richtige Wahl treffen.
Wenn Sie beispielsweise ein Paar mit einem kleinen Kind sind, ist es ideal, einen Citröen C3 per Leasing zu erwerben. Es ist ein Stadtauto, das den Vorteil hat, einen größeren Kofferraum und Fahrgastraum als ein herkömmliches Stadtauto zu haben, während es gleichzeitig eine starke Anpassungsfähigkeit an die Stadt und begrenzte Parklücken beibehält.
Aber das ist noch nicht alles, es gibt das Budget für den Kauf, aber Sie müssen auch die Kosten berücksichtigen, die im Laufe der Zeit hinzukommen. Der Versicherungspreis (holen Sie sich ein Angebot zum Vergleich mit Ihrem derzeitigen Versicherer) und häufige Gebühren können dazu führen, dass Sie sich für ein Modell entscheiden.
Generell sind die gängigsten Fahrzeuge mit Serienteilen wesentlich günstiger im Unterhalt als seltene Modelle oder Modelle ausländischer Hersteller.
Wählen Sie Ihren Stadtflitzer nach Motorisierung aus
Nach einem Absatzrückgang zwischen 2016 und 2017 stieg der Stadtautomarkt in Frankreich in den Folgejahren stark an. Der Grund ist einfach, mit staatlichen Prämien und diversen Hilfsmitteln sind Elektroautos mittlerweile beliebt, immer mit dem Gedanken an eine notwendige Energiewende.
Aus praktischen Gründen und geringer Autonomie sind Stadtfahrzeuge die bis heute verbleibenden, die am besten geeignet sind, um einen Elektromotor zu erhalten. Wir finden daher unter den Flaggschiffmodellen den Twingo, den e-208 oder den in Frankreich hergestellten Yaris, der sich seinerseits mit einem Hybridmotor weiterentwickelt.
Der Hybrid (Elektro-/Thermo-Kombination) ist ebenfalls beliebt, aber Benzinmotoren wehren sich dagegen. Dank niedrigem Verbrauch und immer geringeren Emissionen sorgen sie dafür, dass sie einen großen Markt für Stadtautos bieten.
Wählen Sie Ihr Stadtauto nach Leistung
Für manche Fahrer ist die Leistung des Fahrzeugs der wichtigste Aspekt. Deshalb bieten leistungsstarke Fahrzeughersteller leistungsstarke Einstiegsmodelle an, die Leistung, Komfort und Größe vereinen.
Beispiele sind der Audi A1, der Mini Cooper oder der Volkswagen Polo in der bei Verkehrsteilnehmern oft beliebten Kategorie der vielseitigen Stadtflitzer!