Wie wählen Sie Ihre Motorradjacke aus?

Die Motorradjacke ist zwar gesetzlich keine Pflichtausrüstung, für die meisten Motorradfahrer aber unverzichtbar. Erstens bietet es Schutz vor Kälte und dem Aufprall von Insekten oder Projektilen auf den Körper, was schmerzhaft sein kann. Schließlich schützt es die Karosserie im Falle eines Unfalls vor leichten Stößen und Abrieb. Wie wählen Sie Ihre Motorradjacke aus?

Welches Material und welche Größe wählen?

Es gibt alle Arten von Motorradjacken. Sie werden nach Material, Größe oder Saison klassifiziert. Leder bietet eine hervorragende Abriebfestigkeit, wenn es sich um sehr dickes Leder handelt (wie zum Beispiel Rindsleder). Außerdem sind zum Beispiel Komplettanzüge für sportliches Fahren meist aus Leder. Stoffjacken werden ebenfalls behandelt Abrieb zu widerstehen. Es gibt welche für Sommer und Winter und sie bieten etwas mehr Komfort. Die Größe der Jacke hängt von Ihren Gewohnheiten, der Jahreszeit und dem Komfort ab, den Sie auf dem Fahrrad empfinden.

Stellen Sie den Stil sicher

Das letzte Auswahlkriterium für eine Motorradjacke ist natürlich der Stil. Viele Biker achten auf ihr Aussehen und wählen es nicht zufällig aus. Einige bestimmte Jackenstile werden sogar von allen Mitgliedern eines Motorradclubs getragen, der sich festgelegt hat eine Kleiderordnung. In Fachgeschäften für Motorradartikel wie moto-connections.com finden Sie sie in allen Stilrichtungen: modern, vintage, sportlich, biker…

Eine Jacke mit Schutz

Einige Jacken können vor bestimmten Stößen schützen. Dies betrifft leichte Erschütterungen. Um sich im Falle eines Sturzes zusätzlich zu schützen, raten wir dem Motorradfahrer, in eine Airbagweste zu investieren. Die Jacke kann Schutzvorrichtungen in Höhe der oberen Gliedmaßen enthalten, das heißt in Höhe der Schultern, in Höhe der Ellbogen. Aber der Schutz, den Sie auch haben müssen, ist der des Rückgrats. Einige Jacken enthalten keine, haben aber eine Tasche für Rückenschutz hinzufügen einzeln gekauft.

Scroll to Top