Sportwagen sind Fahrzeugmodelle, die sich durch Fahrgefühl und Leistung auf der Straße auszeichnen. Motorsportbegeisterte sind die Hauptmenschen, die diesen Fahrzeugtyp zu schätzen wissen. Heutige Autos werden immer komfortabler und Fahrer haben die Möglichkeit, Instrumente und Ausstattungen zur Optionsliste hinzuzufügen, um von mehr Komfort zu profitieren. Wie also verbessern Sie den Komfort Ihres Sportwagens?
Der Schalensitz: für ein besseres Fahrgefühl
Schalensitze unterscheiden sich stark von normalen Fahrzeugsitzen. Die Form der Sportsitze ist viel besser, ergonomischer und an den Körper angepasst. Zum Beispiel sind sie auf Höhe der Rückenlehne und der Sitzfläche stärker gepolstert. Dadurch kann sich der Körper in Kurven viel besser abstützen und Verspannungen werden gelöst. Wohingegen man sich auf dem Standardsitz bei schnellen Kurvenfahrten an der Mittelkonsole oder der Tür anlehnen muss. Wenn Sie einen Schalensitz kaufen möchten, müssen Sie sich zunächst überlegen, ob Sie für Ihren Rennwagen einen Halbschalensitz oder einen Vollschalensitz wünschen.
Der Unterschied zwischen Vollschalen- und Halbschalensitzen ist der die rückenlehne der halbschalenversion ist verstellbar. Dadurch ist eine Halbschale viel flexibler als ein Vollschalensitz, der gar nicht verstellbar ist. Da Vollschalensitze oft nicht mit handelsüblichen Dreipunkt-Sicherheitsgurten kombinierbar oder dafür nicht zugelassen sind, sind Gurte mit mehreren Befestigungspunkten notwendig.
Diejenigen, die bereit sind, die strengen Spezifikationen dieser Änderung zu erfüllen, können auch Vollschalensitze in einem homologierten Fahrzeug erhalten. Da ein solcher Umbau aber oft auch den aufwändigen Einbau von Airbags mit sich bringt, wird der Vollschalensitz meist nur bei Rennfahrzeugen verbaut. Wer einen sportlichen Schalensitz in sein Fahrzeug einbauen möchte, ist mit einem Halbschalenschalensitz gut beraten. Diese Sitze können in der Regel in Kombination mit Dreipunkt-Sicherheitsgurten verwendet werden. Mit Schalensitzen in Ihrem Fahrzeug fühlen Sie sich wie ein Rennfahrer.
Stellen Sie den Autositz auf Ihre Größe ein
Den Sitz Ihres Sportwagens sollten Sie immer innen positionieren Nehmen Sie die Pedale als Referenz für optimalen Komfort. Treten Sie das Bremspedal mit dem rechten Fuß vollständig durch und machen Sie dasselbe mit dem Kupplungspedal. Der Abstand sollte so eingestellt werden, dass Ihre Knie bei voll durchgetretenen Pedalen leicht gebeugt sind. Wenn Ihre Knie nicht genug gebeugt sind, sind Sie zu weit vom Lenkrad entfernt. Sind sie hingegen um fast 90° gebogen, ist man zu nah dran und muss nachjustieren. Ein zu stark gebeugtes Knie kann den Körper nicht effektiv stützen und lässt das Blut nicht richtig fließen. Wenn Sie sich in Ihrem Sportwagen nicht wohl genug fühlen, Sie werden kein gutes Fahrgefühl haben.
Die Sitzlehne sollte möglichst parallel zum Lenkrad stehen. Eine perfekte Position ist nicht möglich, da eine zu gerade Rückenlehne den Druck auf den unteren Teil der Wirbelsäule erhöht, wodurch das Lenkrad zu hoch positioniert wird. Er muss daher auf etwa 95 und 110° eingestellt werden. Sie müssen auch sitzen Sie richtig in Ihrem Auto. Achten Sie darauf, dass Sie gerade sitzen und Ihr Gesäß und Ihr Rücken im 90°-Winkel stehen und vollständig von der Sitzfläche umschlossen sind. So vermeiden Sie Rückenprobleme.
Stellen Sie die Höhe des Lenkrads ein
Höhe und Neigung des Lenkrads zum Boden bestimmen Ihren Fahrkomfort. Zum Beispiel führt ein hohes, steil geneigtes Lenkrad dazu, dass Sie zu nah daran sitzen und Ihre Schultern belasten. Die Position des Fahrers vor dem Lenkrad muss es ermöglichen, dass die Handgelenke beim Ausstrecken der Arme auf dem oberen Teil des Lenkrads ruhen. Andererseits, um die richtige Haltung zu vervollständigen, die Schultern dürfen sich nicht vom oberen Teil der Rückenlehne lösen.
Verbessern Sie die Luftqualität im Auto
Die Luft im Sportwagen ist sehr wichtig. Die vorhandenen Düfte können Ihre Empfindungen beeinflussen. Einige Aromen können Sie entspannen und beruhigen, andere erheben und energetisieren Sie und wieder andere erfrischen Sie und geben Ihnen ein Gefühl von Leichtigkeit. Ein gut duftender Sportwagen wird Ihnen helfen, Ihre Tage und Ihre Reisen besser zu leben. Dazu müssen Sie das richtige Parfüm auswählen.
Neben dem Geruch der Luft im Auto gibt es noch einen weiteren sehr wichtigen Aspekt, nämlich Luftqualität. Die Luft im Auto kann verschiedene Verunreinigungen enthalten, die unwissentlich Müdigkeit, Unwohlsein und Kopfschmerzen verursachen können. Um diese Probleme zu lösen, gibt es sogenannte Ionisatoren oder Luftreiniger, die die Luftqualität verbessern und oft auch dabei helfen, unangenehme Gerüche wie Zigarettenrauch oder Bakterien zu beseitigen.
Dann müssen auch die Scheiben abgetaut werden, was mehr Zeit und Mühe kostet. Sie können eine kaufen elektrischer Entfroster der an den Zigarettenanzünder angeschlossen wird und der zusätzlich zum Abtauen den Innenraum erwärmt, ohne dass Sie unter Kälte leiden.
Die Bodenmatte: um Sicherheit und Komfort zu vereinen
Automatten sind eine Sicherheitshilfe und bieten dem Fahrer Komfort. Fußmatten, egal ob Gummi oder Textil, haben höhere Saugfähigkeit als normale Autopolster, was sie an regnerischen Tagen zu nützlichen Verbündeten macht. Mit nassen Schuhen Sportwagen zu fahren, kann dazu führen, dass Sie die Bodenhaftung auf den Pedalen verlieren: Bei normalen Bodenbelägen trocknen die Sohlen nicht so leicht aus, bei speziellen Matten sollten Sie kein Problem haben.
Hast du eine Ahnung, wie oft deine Absätze an der Ablage unter den Pedalen reiben? Sie haben wahrscheinlich noch nie daran gedacht, aber es ist diese ständige, kontinuierliche Bewegung, die dazu neigt, die Textur der Polsterung auszufransen und Löcher zu verursachen. Warum also nicht Ihre Polster mit Fußmatten schützen, die bei Abnutzung zu einem Bruchteil der Kosten ausgetauscht werden können?
Wenn Sie in Ihren Sportwagen steigen, haben Sie nicht immer die Gelegenheit, Ihre Schuhe zu reinigen oder auszuschütteln. Die Teppiche im Auto sammeln daher viel Schmutz an. Sie können sie dann jederzeit herausnehmen und reinigen, ohne das Auto unbedingt waschen zu müssen.
Um in Ihrem Sportwagen immer optimalen Komfort zu haben und seine Leistung zu erhalten, ist dies unerlässlich dass Sie diese paar Tipps anwenden die Ihnen nicht nur bewährten Komfort bieten, sondern auch für die Sicherheit Ihres Fahrzeugs sorgen. Sie sollten immer bedenken, dass je mehr Sie Ihr Auto benutzen, desto mehr altern bestimmte Elemente, regelmäßige Wartung ist notwendig, um sicherzustellen, dass alles perfekt funktioniert. Nur so haben Sie mit Ihrem Sportwagen immer das beste Gefühl auf der Straße.