Es passiert sehr oft, dass Sie Ihr Auto beschädigt vorfinden, wenn Sie von einem Rennen zurückkehren. Diese Art von Situation ist zwar heikel, aber von Regeln umgeben, die davon abhängen, ob die beteiligten Personen anwesend sind und den Versicherungsschutz in Anspruch nehmen.
Deshalb haben wir diesen leicht verständlichen Leitfaden zusammengestellt, damit Sie wissen, was zu tun ist, wenn Sie sich in dieser Situation befinden, je nach dem spezifischen Szenario, in dem Sie sich befinden.
Fall, in dem sich die verantwortliche Person noch am Ort des Vorfalls befindet
Wenn Sie bei der Rückkehr zu Ihrem Auto feststellen, dass es von einem noch am Tatort anwesenden Dritten angefahren wurde, müssen Sie wie bei jedem anderen Unfall zuerst Anzeige erstatten.
Sie müssen daher einen gemeinsamen Bericht ausfüllen (es ist wichtig, für alle Fälle immer einen bei sich zu haben). Es ist dann erforderlich, die Fakten mit Fotos des Schadens und des Ortes zu belegen, bevor Sie alles an Ihren Versicherer und den des anderen Protagonisten senden, falls er versichert ist. Es ist dann Sache des Managers (oder seiner Versicherung), die Reparatur des Schadens am Auto zu bezahlen.
Fall, in dem die verantwortliche Person nicht am Ort des Vorfalls ist
Es kann vorkommen, dass Sie Ihr Auto beschädigt vorfinden und der Schädiger nicht mehr vor Ort ist. Es kommt manchmal vor, dass die Verantwortlichen ihre Koordinaten hinterlassen oder dass es Zeugen gelingt, sie zu identifizieren. Aber es kommt leider auch vor, dass wir den Verantwortlichen nicht finden können…
Wenn Sie die Kontaktdaten des Täters haben
Wenn Sie die verantwortliche Person am Ort des Vorfalls nicht finden können, versuchen Sie, Zeugen zu finden, die möglicherweise gesehen haben, was passiert ist. Oder Sie haben das Glück, auf eine ehrliche Person gestoßen zu sein, die beispielsweise ihre Kontaktdaten auf Ihrer Windschutzscheibe hinterlassen hat.
Sobald Sie jedoch diese Informationen haben, müssen Sie so viele Informationen wie möglich über den Verantwortlichen, seine Versicherung und die Umstände des Vorfalls sammeln. Dies ermöglicht es, in einer Polizeistation oder Gendarmerie eine Unfallmeldung zu erstellen, die es der Polizei ermöglicht, sich mit ihm in Verbindung zu setzen, um eine gütliche Anzeige zu erstatten und dass Sie entschädigt werden.
Wenn Sie keine Informationen haben
In diesem Fall können Sie überprüfen, ob Überwachungskameras vorhanden sind, um so viele Informationen wie möglich zu sammeln, z. B. das Automodell oder das Kennzeichen. Sie können eine Beschwerde wegen des Schadens und der Fahrerflucht einreichen. Schreiben Sie dann einen Bericht mit Beweisen für den Vorfall, bevor Sie ihn an Ihren Versicherer senden, der Sie entschädigt, wenn Sie gegen Vandalismus versichert sind.
Wichtig ist, dass je nach Schadenshöhe das für die Schadensdeckung zuständige Unternehmen einen Kfz-Sachverständigen zum Einsatzort schickt. Er muss sicherstellen, dass der Schaden tatsächlich von einem Dritten verursacht wurde und es sich nicht um einen provozierten Vorfall handelt.
Ebenso ist es möglich, dass Schadensreparaturen nicht erstattet werden, wenn Sie falsch geparkt wurden und somit auch Sie schuld sind.