Was sind die wesentlichen Sicherheitszubehörteile in einem Auto?

Unterwegs mit Ihrem Auto sind Sie vor unangenehmen Überraschungen nicht gefeit. Es kann möglicherweise zu einer Panne oder einem Unfall kommen. In diesen Situationen wäre es notwendig, bestimmte wesentliche Ausrüstungsgegenstände zu haben, um nicht bestraft zu werden oder sich selbst in Gefahr zu bringen.

Diese sind in der Tat zu Ihrer eigenen Sicherheit sowie der anderer Fahrer notwendig. In diesem Artikel sprechen wir über das wesentliche Sicherheitszubehör in einem Auto.

Die gelbe Weste, das Warndreieck und der Alkoholtester

Die Warnweste ist fluoreszierend und enthält notwendigerweise retroreflektierende Oberflächen. Sie ist ein sehr wichtiges Zubehör für ein Auto. In der Tat schreibt die Straßenverkehrsordnung vor, dass jeder Autofahrer es haben muss. Es ermöglicht Ihnen, sichtbar zu sein, wenn Sie im Notfall aus Ihrem Fahrzeug aussteigen müssen.

Auf diese Weise können andere Fahrer Sie leicht sehen. Bei einem Unfall oder einer Panne ist der Fahrer verpflichtet, die Weste vor dem Verlassen seines Fahrzeugs zu tragen. Diese Regel gilt unabhängig davon, ob die Sicht gut ist oder ob es dunkel ist. Darüber hinaus können Sie bei einer Straßenkontrolle ohne Weste in Ihrem Fahrzeug mit Bußgeldern von bis zu 375 € belegt werden.

Außerdem schreibt die Straßenverkehrsordnung vor, dass alle Fahrzeuge mit einem Warndreieck zu versehen sind. Es wird verwendet, um die Position eines Fahrzeugs im Falle einer Notbremsung anzuzeigen. Es ermöglicht somit, Überunfälle zu vermeiden. Das Warndreieck muss generell Reflexstreifen haben.

Es sollte etwa 30 Meter vom geparkten Fahrzeug entfernt platziert werden, um andere Autofahrer rechtzeitig zu warnen. Dies ist umso entscheidender, wenn Sie in einer Kurve liegen bleiben. Darüber hinaus müssen Sie auch die Warnblinkanlage einschalten und Ihre gelbe Weste tragen. Auch das Fehlen des Warndreiecks bei einer Kontrolle kann bis zu 375 Euro Bußgeld kosten.

Darüber hinaus ist der Alkoholtester ein Gerät, das in Fahrzeugen enthalten sein muss. Tatsächlich ist Alkohol eine der häufigsten Todesursachen im Straßenverkehr. Um dies zu überwinden, sollte jeder Autofahrer einen Alkoholtester haben.

Auf diese Weise kann er überprüfen, ob er fahrtüchtig ist oder nicht. Er rettet sein eigenes Leben und das anderer Verkehrsteilnehmer. Sein Fernbleiben während einer Verkehrskontrolle wird jedoch nicht sanktioniert.

Das Erste-Hilfe-Set, das Pannenset und ein Ersatzrad

Das Erste-Hilfe-Set ist ein Zubehör, an das wir nicht sehr oft denken. Im Falle eines Unfalls ist es jedoch unerlässlich. Es ermöglicht Ihnen, den Verletzten Erste Hilfe zu leisten. Sie besteht oft aus Verbänden, Desinfektionsmitteln, Bandagen, Silikonhandschuhen und einer Rettungsdecke.

Auch wenn die Mitnahme eines Ersatzrades für den Fall einer Reifenpanne empfohlen wird, kann das Pannenset für kurze Strecken ausreichen. Es besteht oft aus einem Kompressor und einem Pannenspray. Dieses letzte Element ermöglicht es Ihnen, Ihren Reifen vorübergehend mit Ihrem Reifen wieder aufzupumpen, ohne ihn entfernen zu müssen. Anschließend können Sie Ihre Fahrt fortsetzen.

Die Verwendung eines Reserverads ist jedoch vorzuziehen. Trotz des Erscheinens neuer Pannenschutzprodukte und avantgardistischer Reifentechnologien bleibt das Reserverad ein sehr wichtiges Sicherheitszubehör. Es ermöglicht Ihnen, sich einer unerwarteten Reifenpanne zu stellen. So vermeiden Sie es, mit einem beschädigten Reifen zu fahren. Beachten Sie, dass das Fahren mit Reifen in schlechtem Zustand eine hohe Geldstrafe nach sich ziehen kann.

Die Kiste mit Glühbirnen und Sicherungen

Der Lampen- und Sicherungskasten ist kein obligatorisches Sicherheitszubehör für Autofahrer. Im Auto ist sie jedoch gerade bei langen Fahrten unverzichtbar. In der Tat ist es besser, auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein.

Der Glühlampen- und Sicherungskasten ermöglicht Ihnen daher den Austausch von durchgebrannten Glühlampen in Ihrem Fahrzeug. So vermeiden Sie die von der Straßenverkehrsordnung vorgesehenen Strafen bei defekten Glühlampen. In der Tat bestraft das Gesetz einen Benutzer, dessen Fahrzeug eine defekte Beleuchtung hat, streng.

Ein sofortiger Austausch der durchgebrannten Glühlampe ist erforderlich. Aber auch bei einer Straßenkontrolle können Sie mit einem Bußgeld von bis zu 180 € belegt werden. Ihr Auto könnte auch vom Kontrollbeamten stillgelegt werden.

Ladegerät für Autobatterien

Das Batterieladegerät ist ein wichtiges Sicherheitszubehör. Es ermöglicht Ihnen auch, im Falle von Pannen gewappnet zu sein. Es wird daher empfohlen, immer ein tragbares Batteriestarter-Ladegerät im Kofferraum Ihres Fahrzeugs zu haben. Wählen Sie vorzugsweise ein eigenständiges Modell.

Sie müssen es vorher zu Hause aufladen, bevor Sie es in das Fahrzeug einsetzen. Sie müssen es dann nur noch verwenden, wenn es soweit ist. Beachten Sie auch, dass die Batterie schneller entladen wird, wenn Sie es gewohnt sind, Ihre Scheinwerfer eingeschaltet zu lassen. Nehmen Sie also gute Spargewohnheiten an, aber vergessen Sie vor allem nicht, ein tragbares Ladegerät als Backup zu haben.

Scroll to Top