Was ist der Prozess nach dem Passieren der Straßenverkehrsordnung online?

Du hast deine Online-Führerprüfung bestanden und möchtest den nächsten Schritt machen? Dich erwartet jetzt die Vorbereitung auf die praktische Fahrprüfung. Genau wie für die theoretische Prüfung müssen Sie sich auf die Praxis durch eine entsprechende Schulung vorbereiten.

Für weitere Informationen stellen wir Ihnen alle Aktivitäten nach der Verkehrsrechtsprüfung vor. Von der Vorbereitung bis zum Bestehen der Fahrprüfung finden Sie alle Wege, denen Sie folgen müssen.

Vorbereitung auf die praktische Fahrprüfung

Die Mindestvorbereitungszeit beträgt 20 Stunden, wenn Sie die Genehmigung zum ersten Mal bestehen. Ein Zeitraum, in dem Sie 15 Stunden auf offener Straße fahren und mindestens 10 Stunden trainieren, wenn Sie einen Fahrsimulator verwenden.

Wo machst du dein Fahrtraining?

Sie haben die Wahl zwischen traditionellen Fahrschulen und Online-Fahrschulen. Online-Schulungen kosten weniger als Präsenzschulungen. Es spart auch Zeit. Online-Genehmigungsschulen wie Ornikar, En route Simone oder Permis libre arbeiten nach dem Kontaktstellensystem. Diese stellen eine Reihe von Orten dar, die der Lernende für seine praktischen Fahrstunden auswählen kann.

Wie lange darf die Vorbereitung dauern?

Die Höchstdauer zum Bestehen der Fahrprüfung beträgt 5 Jahre. Eine Dauer, die der Gültigkeitszeit der Straßenverkehrsordnungsprüfung entspricht. Beachten Sie, dass Sie die praktische Prüfung nicht mehr als 5 Mal ablegen dürfen.

Bestehen der praktischen Fahrprüfung

Junge Frau sitzt auf der Motorhaube eines Autos und hält einen Führerschein in der Hand

Bei der praktischen Prüfung wird Ihr gesamtes Fahrwissen überprüft. Dies geschieht nach einem bestimmten Rahmen. Die Prüfung dauert 32 Minuten. Die Reservierung der Prüfungsplätze erfolgt auf der Rdvpermis-Plattform mit den Kennungen, die Ihnen Ihre Schule geben muss.

Welche Punkte umfasst die Bewertung?

Die Bewertung umfasst mehrere Punkte. Dies sind unter anderem:

  • Beherrschung grundlegender Erste-Hilfe-Techniken zum eigenen Schutz und dem der Benutzer auf allen Straßenarten
  • Die Fähigkeit, die Regeln der Straßenverkehrsordnung einzuhalten
  • Beherrschung des Automobils und die Fähigkeit, größere technische Fehler zu erkennen
  • Die Fähigkeit, Gefahren im Straßenverkehr wahrzunehmen und zu vermeiden
  • Beherrschung der Steuerung und Handhabung des Autos
  • Das Maß an Autonomie in einem Kurs
  • Beherrschung des ökologischen Fahrens und der Höflichkeitstechniken gegenüber anderen Benutzern

Wie ist die praktische Prüfung aufgebaut?

Der Test ist eine Zusammenstellung mehrerer Elemente. Sie haben eine Zeit lang eine Fahrphase (mindestens 25 Minuten). Sie führen dann 2 getrennte Manöver durch (Bremstechnik für präzises Anhalten, Rückwärtsfahren) und werden aufgefordert, das interne oder externe technische Werkzeug zu überprüfen.

Der Test enthält auch Fragebögen: einige bezogen sich auf die Verkehrssicherheit, andere bezogen sich auf die Grundbegriffe der Ersten Hilfe. Beachten Sie, dass Sie zum Bestehen eine Punktzahl von mindestens 20 Punkten haben müssen. Auch disqualifizierende Fehler (Beispiel: Linksverkehr, Ignorieren eines Stoppsignals, Überfahren einer durchgezogenen Linie) sind zu vermeiden.

Nach oben scrollen