Warum und wie ein Fahrzeug mit Fahrer für Ihren Umzug mieten?

Der Güterverkehr ist eine mühsame Tätigkeit, die viel Organisation erfordert. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, können Sie einen Dienst außerhalb Ihres Unternehmens in Anspruch nehmen, um von einem Fahrzeug und einem Fahrer zu profitieren. Dieser umfassende Service erleichtert Ihnen den Aufbau des Lieferservices und ermöglicht Ihnen, sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.

Befolgen Sie diese wenigen Schritte, um im Handumdrehen den Service zu finden, den Sie benötigen.

Wie miete ich ein Fahrzeug mit Fahrer für Ihren Umzug?

Als erstes müssen Sie Ihren Bedarf definieren:

  • Möchten Sie ein Mietfahrzeug finden? Und mieten Sie daneben einen Fahrer.
  • Sie möchten ein selbst gemietetes Fahrzeug fahren?
  • Sie haben ein oder mehrere lieferfähige Fahrzeuge in Ihrem Unternehmen, suchen aber einen professionellen Fahrer für Ihre Rundfahrten?
  • Suchen Sie einen Rundum-Service?

Die letzte Option ist die einfachste und schnellste. Beide Dienste sind in einem enthalten. Das Einzige, was Sie tun müssen, ist, sich an den ausgewählten Dienstanbieter zu wenden, um die Bedingungen des Dienstes zu besprechen.

Sobald Ihr Bedarf definiert ist, teilen Sie uns Ihre Erwartungen und die Besonderheiten der Dienstleistung mit, d. h. den gewünschten Fahrzeugtyp, die zurückzulegende Entfernung, das Datum der Dienstleistung und die verschiedenen Abholpunkte. Dann handeln Sie die Preise aus und vereinbaren einen Termin. Sie können beispielsweise einen unabhängigen Kurierdienst beauftragen. Er kümmert sich professionell um den Transport Ihrer Sachen.

Zögern Sie nicht, auf ihren Websites vorab zu recherchieren, um Sie über die verschiedenen Dienstleistungen zu informieren, die sie anbieten.

Welche Regelungen gelten für die Anmietung eines Fahrzeugs während eines Umzugs?

Die Anmietung eines Fahrzeugs unterliegt bestimmten gesetzlichen Bestimmungen. Diese Vorschriften zielen darauf ab, den Austausch so zu regulieren, dass jede Partei zufrieden gestellt werden kann. Wenn Sie Ihre Sachen einem externen Fahrer anvertrauen, damit er sie an einen bestimmten Ort bringen kann, ist es normal, eine gewisse Sicherheit zu verlangen.

Beispielsweise müssen Ihnen im Rahmen eines Umzugs neben einigen anderen Dokumenten auch eine Wertdeklaration und ein Frachtbrief vorgelegt werden. Diese Rechtsdokumente belegen die Anzahl der während des Umzugs anvertrauten Waren.

Der Vermieter muss den Kunden unbedingt über alle Mietbedingungen informieren. Für den Fall, dass Sie sich nur für die Anmietung eines Fahrzeugs entscheiden, müssen Sie im Schadensfall Schadensersatz leisten.

Tatsächlich sind Sie allein verantwortlich für das gemietete Fahrzeug. Die geltenden Vorschriften für die Fahrzeugmiete verlangen, dass Sie gültige Dokumente (Führerschein) vorlegen. Wenn Sie hingegen einen umfassenderen Service nutzen, muss dieser für den von seinem Fahrer verursachten Schaden haften.

Warum ein Fahrzeug mit Fahrer für Ihren Umzug mieten?

Mann belädt einen Umzugswagen mit Pappe

Die Einrichtung der Logistik für Ihr Unternehmen ist ein langer Prozess, der Ihnen endlos erscheinen kann. Um es einfacher zu machen, haben Sie die Möglichkeit, ein Fahrzeug mit Fahrer zu mieten. Er kümmert sich um den Transport Ihrer Sachen von Punkt A nach Punkt B, unabhängig von der Entfernung.

Während Sie in normalen Zeiten all diese Schritte alleine bewältigen müssen, profitieren Sie von der Expertise des Fahrers, der diese Art von Fahrten gewohnt ist. Zum Beispiel weiß er, wie man fährt, um zerbrechliche Gegenstände nicht fallen zu lassen.

Außerdem sparen Sie dabei viel Zeit, da Sie nicht mehr pendeln müssen. Darüber hinaus ist das Mieten eines Fahrzeugs die beste Option, da Sie die Wahl zwischen mehreren Automodellen haben. Sie müssen nur den auswählen, der groß genug ist, um alle Ihre Waren aufzunehmen.

Kann ich den Transport meiner Ware durch einen Fahrer versichern?

Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, den Transport Ihrer Ware durch einen Fahrer zu versichern. Die Versicherung deckt gewöhnliche Situationen wie Unfälle und Brände, aber auch außergewöhnliche Risiken ab. So können Sie beispielsweise eine All-Risk-Versicherung abschließen, um im Falle des Verschwindens der Ware eine Entschädigung zu erhalten.

Dazu ist es wichtig, dass Sie Ihr gesamtes Vermögen vorher deklarieren. Der zwischen Ihnen und Ihrem Fahrer unterzeichnete Vertrag muss daher eine solche Situation vorsehen.

Nach oben scrollen