Warum sich für das E-Bike statt für das klassische Fahrrad entscheiden?

Elektrisch unterstützte Fahrräder (VAE) werden oft als Elektrofahrräder bezeichnet und ziehen mit ihrer Leistung immer mehr Menschen an. VAE werden immer ergonomischer und stellen herkömmliche Fahrräder nach und nach in den Schatten.

Mit einer guten Geschwindigkeitsleistung vereinen sie Effizienz und Umweltschutz. Warum sollte man sich heute unbedingt für ein E-Bike entscheiden? Dieser Artikel gibt Ihnen einige Antworten.

Garantierte Zeitersparnis

Das Elektrofahrrad ist nicht nur komfortabel, sondern garantiert Ihnen auch ohne großen Kraftaufwand eine Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h. Es spart Ihnen Zeit bei Ihren täglichen Fahrten, indem es Staus vermeidet.

Ganz gleich, ob es sich um öffentliche Verkehrsmittel oder das eigene Auto handelt, Sie sind viel anfälliger für Zeitverschwendung durch Staus. Aber dank der Radwege an den Hauptstraßen kommen Sie einfach und mühelos voran und sparen Zeit dank Ihres Elektrofahrrads.

Breitere Öffentlichkeit für die Nutzung eines Elektrofahrrads

Jeder kann das elektrisch unterstützte Fahrrad nutzen, da es für 80 % unserer täglichen Fahrten geeignet ist. Tatsächlich haben mehrere Studien gezeigt, dass 80 % unserer Fahrten 10 Kilometer pro Fahrt kaum überschreiten.

Und die Hälfte davon entspricht ungefähr 3 km. Im Lichte dieser Studie ist das Elektrofahrrad das Fortbewegungsmittel schlechthin. Ob für den jungen College-Studenten, es gibt ihnen mehr Autonomie und eine erhebliche Zeitersparnis, um schnell zum College zu gelangen.

Erwachsene kommen nicht nur schneller zur Arbeit, sondern können auch ihre kleinen Besorgungen mit völliger Flexibilität erledigen. E-Bikes sind auch für Senioren sehr gut geeignet. Es ist ein ausgezeichnetes Mittel zum Gehen und ermöglicht es durch die Wirkung des Tretens, sich ohne allzu große Anstrengung körperlich zu betätigen.

Welche Vorteile hat das E-Bike?

Neben der Tatsache, dass es sich um ein absolut flexibles Fortbewegungsmittel handelt, vereint das Elektrofahrrad eine Reihe von Vorteilen gegenüber dem herkömmlichen Fahrrad.

Mit Ihrem Pedelec kommen Sie beruhigt zur Arbeit. Auch wenn Sie vor Staus fliehen, ist diese Art von Fahrrad Ihr bester Verbündeter. Sie stimmen uns zu, dass es unangenehm ist, morgens verschwitzt zur Arbeit zu kommen. Das erspart Ihnen das E-Bike.

Für das Wesentliche beim Sport nimmt Ihnen das Elektrofahrrad nicht die Freude, Ihre Muskeln zu trainieren. Tatsächlich startet der Elektromotor des Fahrrads erst, wenn Sie aufhören zu treten. So bleibt es zwar elektrisch, aber dennoch ein Sportinstrument par excellence.

Das E-Bike ist sehr sparsam. Wenn Sie es verwenden, um täglich zur Arbeit zu kommen, werden Sie erhebliche Einsparungen erzielen. Tatsächlich kostet der Transport mit dem Auto 0,08 Euro pro Kilometer Investition für Kraftstoff. Im Vergleich zum Elektrofahrrad, das nur 0,001 Euro Strom pro gefahrenem Kilometer kostet.

Welches Budget für ein E-Bike?

Die Kosten für Elektrofahrräder variieren je nach Qualität. Für ein Budget von 1.000 € können Sie ein Qualitätsrad mit durchschnittlicher Leistung erwerben. Sie eignen sich am besten für den gelegentlichen Gebrauch.

Mit einem Budget von 2.500 € haben Sie ein sehr gutes VAE, das mit einem leistungsstarken Motor, einem Qualitätsrahmen und einem Lithium-Akku ausgestattet ist. Darüber hinaus sind sie mit einem sicheren Bremssystem leicht wiederaufladbar. Sie sind für den intensiven Gebrauch geeignet.

Für ein Budget von 4.000 $ und mehr haben Sie E-Bikes, die sich von der Masse abheben. Sie zeichnen sich durch neueste Designs, größere Autonomie und eine Motorisierung aus, die für alle Arten von Anwendungen geeignet sind. Dies sind die besten E-Bikes, weil sie für jedes Gelände gemacht sind und auch mit schweren Gewichten funktionieren können.

Was sind die besten Marken?

Die Marken elektrisch unterstützter Fahrräder sind sehr vielfältig. Aber jede Marke zeichnet sich durch ihre Besonderheiten aus. Wer also Elektro-Hybridräder bevorzugt, wird beim französischen Hersteller Moustache Bikes fündig. Für Touren- und Trekking-Elektroräder ist der deutsche Fahrradhersteller Kalkoff am besten geeignet.

Dank der Zusammenarbeit mit dem Motorenhersteller Bosch Ebike stellt Moustache Bikes qualitativ hochwertige Fahrräder mit Elektrounterstützung her. Seine Fahrräder verfügen über leistungsstarke Premium-Batterien und einen für seine Stärke bekannten Luft- und Raumfahrt-Aluminiumrahmen.

Heute hat Moustache Bikes mehr als 50 Modelle elektrisch unterstützter Fahrräder. Darunter gibt es sowohl Modelle, die für die Stadt geeignet sind, als auch solche, die das härteste Gelände erklimmen können.

Der deutsche Hersteller Kalkoff ist ein Schwergewicht auf dem E-Bike-Markt in Europa. Dank ihrer Qualitätsprodukte spiegelt die Marke das Image von Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit wider. Als Spezialist für City- und Touren-E-Bikes hat sich Kalkoff mit Ausrüstungsherstellern wie Bosch, Shimano und Panasonic für modernste Motoren zusammengetan.

Scroll to Top