Benötigen Sie einen Mietwagen? Grundsätzlich haben Sie die Wahl zwischen einer LLD-Formel und einer LOA. Beide Optionen haben unterschiedliche Eigenschaften. Daher ist es manchmal schwierig, die richtige Wahl zu treffen. Ihr Vergleich kann Sie jedoch zu einer klugen Entscheidung führen. Ist es besser, ein LOA oder ein LLD zu machen? Hier finden Sie alle Informationen, die Sie darüber wissen müssen!
Was ist der Unterschied zwischen LOA und LLD?
Die LOA- und LLD-Formeln, die Ihnen während der Autovermietung zur Verfügung stehen, weisen erhebliche Unterschiede auf. Diese zeigen sich in der Vertragslaufzeit und der Versicherung der Kosten für die mechanische Überholung des Fahrzeugs.
Tatsächlich garantiert Ihnen das LOA eine Mietdauer von weniger als 5 Jahren, während das LLD nur maximal 3 Jahre genehmigt. Die Kosten für die Revisionen gehen zu Lasten des Unternehmens, wenn Sie sich für das LLD entscheiden. Es sollte auch daran erinnert werden, dass der LOA Sie dazu bringt, die Wartungskosten des Autos zu versichern.
Was ist billiger zwischen LOA und LLD?
Wenn Sie sich für die LOA-Formel entscheiden, können Sie das Auto am Ende der Vertragslaufzeit erwerben. Außerdem werden die monatlichen Mietkosten entsprechend der Abschreibung des Fahrzeugs festgesetzt. Dadurch können Sie weniger für die Anmietung eines Autos ausgeben.
Allerdings hat LLD auch Eigenschaften, die es als günstigeres Angebot darstellen. In der Tat vermeiden Sie mit dieser Formel alle unangenehmen Überraschungen. Sie profitieren von der erforderlichen Versicherung, Betreuung und Wartung. Besser noch, Sie haben die Möglichkeit, das Fahrzeug im Schadensfall zu ersetzen.
Was sind die Fallstricke des LOA?
Die LOA-Formel enthält trotz ihrer vielen Vorteile Fallstricke, die vor der Unterzeichnung bekannt sein müssen. Tatsächlich ist die Anzahl der zu fahrenden Kilometer pro Jahr für benzinbetriebene Fahrzeuge auf maximal 15.000 km festgelegt.
Bei Elektroautos sollten Sie 25.000 km nicht überschreiten. Die Nichteinhaltung dieser Vereinbarung führt zu erheblichen Strafzahlungen. Darüber hinaus muss das Auto bei Vertragsende in seinen ursprünglichen Mietzustand zurückversetzt werden. Gegebenenfalls müssen Sie weitere Kosten tragen.
Was sind die Nachteile von LLD?
Trotz ihrer positiven Punkte hat die LLD-Formel Nachteile, die vor jedem Abonnement berücksichtigt werden müssen. Tatsächlich bleibt die Anzahl der mit dem Auto zurückzulegenden Kilometer begrenzt und verursacht bei Nichteinhaltung zusätzliche Kosten. Diese Mietoption garantiert keine Kaufmöglichkeit bei Vertragsende.
Darüber hinaus erfolgt in der Regel eine Zustandsprüfung des Autos, die unter Umständen zu Mehrkosten führen kann. Daher müssen Sie das Fahrzeug in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzen. Daher müssen vor der Übergabe noch die diversen kleinen Probleme mit den Reifen, der Innenausstattung und der Karosserie behoben werden.