Miete mit Kaufoption (LOA), auch bekannt als „Leasing“ oder „Leasing“, ist eine Art Verbraucherkredit. Es ermöglicht die vorübergehende Anmietung eines Autos oder einer Immobilie mit der Möglichkeit des Kaufs bei Vertragsende. Ist es wirklich interessant, diese Option zu ergreifen, um ein neues Auto zu haben?
Warum sich für den LOA-Vertrag entscheiden?
Leasing hat für den Käufer mehrere Vorteile, darunter Steuerfreiheit, feste monatliche Zahlungen, aber auch nicht vorhandene Wartungs- oder Reparaturkosten.
Keine Weiterverkaufs- oder Kaufsteuer
Im Allgemeinen ermöglicht Ihnen ein LOA-Vertrag die Nutzung eines Vermögenswerts, bei dem Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ihn dauerhaft oder dauerhaft behalten werden. Allerdings sind Sie nur für einen festen Zeitraum Mieter, der oft zwischen 24 und 72 Monaten variiert. Am Ende der voraussichtlichen Nutzungsdauer können Sie die Immobilie wahlweise kaufen oder an den Eigentümer zurückgeben.
Feste und reduzierte monatliche Zahlungen
Mit dem LOA-Vertrag profitieren Sie außerdem von festen und reduzierten monatlichen Zahlungen. Die monatlich zu zahlenden Raten richten sich in der Regel nach der Vertragsdauer. Somit zahlt der Autofahrer geringere Mieten als bei einem herkömmlichen Konsumkredit.
Keine Wartungs- oder Reparaturkosten
In einigen Autoleasingverträgen ist es möglich, Fahrzeugwartungs- und Reparaturkosten einzubeziehen. Wenn daher ein Problem oder eine Fehlfunktion auftritt, bringt der Benutzer das Fahrzeug zurück zum Händler. Letzterer wird daher für die Durchführung der notwendigen Reparaturen verantwortlich sein.
Wie wählen Sie Ihren LOA-Finanzierungsanbieter aus?
Unter der Fülle von LOA-Finanzierungsorganisationen ist es notwendig, den Service zu identifizieren, der seinen Bedürfnissen am besten entspricht. Dazu sind einige Punkte zu beachten.
Finden Sie eine Höhe der monatlichen Zahlungen, die Ihrem Budget angepasst sind
Der erste zu berücksichtigende Punkt ist die Miete, die Sie am Ende eines jeden Monats zahlen müssen. Stellen Sie sicher, dass diese monatlichen Ausgaben an Ihre finanzielle Leistungsfähigkeit angepasst sind. Unabhängig von der Finanzierungsorganisation, die Sie nutzen möchten, ist es unerlässlich, eine Simulation Ihres Fahrzeugs in LOA durchzuführen. Nur so können Sie die genaue Höhe der monatlichen Zahlungen festlegen, die zu Ihnen zurückkommen.
Priorisieren Sie einen detaillierten und transparenten Vertrag
Obwohl es sich als sehr wichtig herausstellt, liefert die LOA-Simulation nicht alle notwendigen Hinweise. Aus diesem Grund ist es notwendig, auf den Vertrag zu achten. Dieses Dokument muss eine bestimmte Menge an Informationen enthalten in Bezug auf:
- Zu den Kontaktdaten des Abonnenten
- Zu den Eigenschaften des Fahrzeugs
- Das Bestehen einer Widerrufsfrist
- Auf den zu zahlenden Restbetrag bei einem Kauf etc.
Alle Klauseln und Garantien müssen deutlich gekennzeichnet sein, um dem künftigen Mieter zu helfen, den Umfang und Umfang seines Engagements abzuschätzen.
Was sind die Fallstricke des LOA?
Jeder Kreditvertrag hat Fallstricke. Bei einem LOA ist es hauptsächlich das jährliche Meilenpaket. Wird der Festpreis überschritten, muss der Autofahrer den Mehrbetrag an den Vermieter zahlen. Der Tarif kann bis zu 20 Cent pro zusätzlichem Kilometer betragen.
Eine weitere Falle betrifft den Zustand des Autos bei einer Eigentumsrückgabe am Vertragsende. Bevor Sie sich für einen Vertrag entscheiden, vergewissern Sie sich, dass Sie die verschiedenen Rückgabe- und Restaurierungsmethoden des Fahrzeugs verstanden haben.