Wie rüste ich einen Van in wenigen Schritten aus?

Es ist möglich, aus Ihrem Van ein echtes Haus auf Rädern zu machen. Aber dafür ist es wichtig, sich die nötige Zeit zu nehmen, um darüber nachzudenken, wie man es richtig arrangiert. Wenn in einem Haus relativ viel Platz ist, ist in einem Van nicht viel Platz. Es muss also perfekt arrangiert sein.

Definieren Sie, was Sie erreichen wollen und was Sie brauchen

Dies ist sicherlich der wichtigste Schritt bei der Ausstattung eines Transporters. Das Ziel hier ist, alle Annehmlichkeiten zu definieren, die Sie in Ihrem Van haben möchten. Machen Sie sich zunächst keine Sorgen um die Rentabilität. Nehmen Sie einfach ein Notizbuch und notieren Sie Ihre wahren Bedürfnisse sowie Ihre Wünsche.

Sie können beispielsweise mit den Toiletten, der Heizung, der Dusche sowie einer mit Gas und Spüle ausgestatteten Küche beginnen. Dann können Sie die Maße des gewünschten Bettes definieren, ein Sofa, ein Wohnzimmer mit Möbeln oder einen Wasserkocher hinzufügen. Schließlich können Sie Stauraum für Sportgeräte auf Ihre Liste setzen.

In einem zweiten Schritt geht es an die Sortierung der Ideen. Nehmen Sie sich Zeit und definieren Sie Stück für Stück, was Sie zuerst für wesentlich und dann für nützlich halten. Sie müssen Ihre Sortierung unter Berücksichtigung Ihres Budgets vornehmen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die verschiedenen Preise zu finden, können Sie auf spezialisierte Websites gehen, um Informationen zu erhalten.

Realisieren Sie die Entwicklungspläne

Sobald Sie Ihre Bedürfnisse definiert haben und sicher sind, dass Ihr Budget alles abdeckt, können Sie den Grundrissplan erstellen. Diese enthält zwei Teile. Der erste Teil bezieht sich auf den technischen Aspekt des Transporters, während der zweite Teil die Dekoration betrifft.

Der technische Aspekt basiert im Wesentlichen auf der Installation von Netzen für Strom und Gas. Verlassen Sie sich auf die Abmessungen der verschiedenen Geräte, aus denen die Netzwerke bestehen, sowie auf ihre Funktion, um eine Position zu definieren, die sie einnehmen können. Danach können Sie die Wege planen, die die Kabel und Rohre nehmen müssen, um das Ganze zu verbinden.

Achten Sie jedoch darauf, ein Belüftungssystem für die Geräte zu erstellen, die es benötigen. Um den technischen Aspekt abzuschließen, können Sie die Maße für die verschiedenen Möbelstücke definieren. Um schneller voranzukommen, können Sie die dafür bereitgestellten Standards verwenden.

Der Dekorationsaspekt ist sicherlich der einfachste. Sie können eines der unzähligen Layout-Fotos auswählen, die im Internet verfügbar sind. Sobald Sie Ihre Wahl getroffen haben, verwenden Sie Software wie Sketchup, um den 3D-Plan zu erstellen.

Strom und Wasser sowie ggf. Genehmigung nicht vergessen

Nachdem Ihre Pläne nun fertig sind, können Sie mit der eigentlichen Umsetzung Ihrer Anlage beginnen. Dazu müssen Sie Schritt für Schritt vorgehen. Ideal ist es, mit den Strom- und Gassystemen zu beginnen.

In einigen Fällen müssen Sie zuerst den Boden verlegen. Vergessen Sie trotzdem nicht, dass Strom und Wasser hinterher fließen müssen. Planen Sie also im Boden den nötigen Platz ein, damit sie richtig passieren können.

Das letzte, was zu berücksichtigen ist, ist Nachlass. Lassen Sie gegebenenfalls Ihre Gas- und Elektroinstallation von Fachleuten überprüfen. Diese sind berechtigt, diese zu genehmigen oder die zur Genehmigung erforderlichen Korrekturen vorzunehmen.

Nach oben scrollen