Welches Budget für die Neulackierung der Karosserie meines Autos?

Die Neulackierung der Karosserie ist eine der wichtigsten Arbeiten, die an einem Auto durchgeführt werden können. Dies erfordert ein beträchtliches Budget und einen qualifizierten Arbeiter. Außerdem ist es wichtig zu wissen, was das Gesetz dazu sagt.

Wie viel kostet es, ein Auto zu lackieren?

Es gibt keinen Standardpreis für die Neulackierung der Karosserie eines Autos. Im Allgemeinen variieren die Preise je nach Autotyp, da dies die Wichtigkeit der Arbeit bestimmt. Ein 7-Sitzer wird wahrscheinlich mehr Lack benötigen als ein einfaches Stadtauto.

Auch der Preis für die Neulackierung eines Autos ist relativ zu jedem Unternehmen. Bei einem Standard-Karosseriebauer benötigen Sie ein durchschnittliches Budget von 1.300 €. Umgekehrt erfordert ein komplettes Gemälde ein Budget von rund 3.000 €.

Was sind die Formalitäten für die Neulackierung Ihrer Karosserie?

Das Gesetz verbietet es niemandem, die Karosserie seines Autos neu zu lackieren. Es wurden jedoch gesetzliche Verpflichtungen zur Regulierung der Arbeiten festgelegt. Diese beziehen sich auf die komplette Umgestaltung der Karosserie.

In der Tat können Sie Ihr Auto teilweise neu lackieren, ohne auf eine Genehmigung zurückzugreifen. Dies gilt auch, wenn Sie Ihr Auto neu lackieren, ohne die Farbe so stark zu verändern. Andererseits erfordert ein kompletter Farbwechsel ein Update der Graukarte.

Es ist dann wichtig, dass Sie den Registrierungsdienst Ihrer Präfektur informieren. Diese Formalität kostet Sie je nach Abteilung zwischen 30 und 50 €. Für die Anzeige des Karosserielackwechsels wird eine Frist von einem Monat gesetzt. Nach Ablauf dieser Frist wird der Eigentümer mit einer Geldstrafe von 135 € belegt.

Wo können Sie Ihre Karosserie neu lackieren?

Es ist möglich, die Karosserie Ihres Fahrzeugs selbst neu zu lackieren, aber die Enttäuschungen sind nicht zu vernachlässigen. Daher ist es besser, die Arbeit einem Fachmann anzuvertrauen. Der Aufbauhersteller weiß, wie er die teilweise oder vollständige Änderung der Lackierung Ihrer Karosserie durchführt. Er erstellt von Anfang an einen Kostenvoranschlag, der jedoch an Ihr Budget angepasst werden kann.

Er kann Sie auch bei der Auswahl der Farben beraten. Ebenso begleitet es Sie bei den Behördengängen im Falle einer Umgestaltung der Karosserie. In jeder Stadt Frankreichs gibt es eine ganze Reihe von Karosseriebauern.

Welche Farbe zum Neulackieren der Karosserie?

Es gibt drei Hauptkategorien von Lacken für die Karosserie eines Autos, nämlich:

  • Acrylfarben
  • Zellulosefarben
  • Glycerophthalsäurefarben

Farben der ersten Kategorie sind glänzend, langlebig und bieten einen stabilen Farbton. Andererseits erfordern sie eine staubfreie Installation. Was die zweite Kategorie betrifft, trocknen sie schnell, zerkratzen und laufen jedoch leicht an.

In Bezug auf die dritte Kategorie sind diese Farben flexibel, erfordern jedoch viel Pflege. Tatsächlich kann der Bodybuilder Sie bei der Auswahl der Farben anleiten. Die Wahl der Farben liegt bei Ihnen.

Kurz gesagt, die Neulackierung der Karosserie ist überhaupt nicht kompliziert, wenn Sie es richtig machen. Die Einstellung eines professionellen Bodybuilders wird Ihnen helfen, die besten Ergebnisse zu erzielen.

Dieser führt die Arbeiten nach Ihren Wünschen aus und unterstützt Sie dabei mit seinem Fachwissen. Das Budget für die Neulackierung der Karosserie eines Autos hängt von der Größe des Fahrzeugs und der gewünschten Firma ab.

Können Sie die Karosserie Ihres Autos sogar neu lackieren?

Es ist nicht einfach, die Karosserie eines Autos selbst zu lackieren. Es kostet viel Zeit und Mühe. Sie müssen die richtige Farbe besorgen, die Karosserie gut schleifen und vorbereiten, bevor Sie sie lackieren.

Können Sie die Karosserie Ihres Autos mit einem Sprühlack neu lackieren?

Es hängt von der verwendeten Sprühfarbe ab, aber wenn es sich um eine spezielle Farbe für die Karosserie handelt, sollte es in Ordnung sein. Die Art von Lack, die Sie auf bombedepeinture.fr finden können, die Sprühlacke entsprechen der Farbe Ihrer Modelle und sind für die Karosserie geeignet.

Allerdings gilt es zwei Dinge zu beachten: Übertreiben Sie es nicht mit den Lackschichten, sonst sieht das Auto nie wieder frisch aus und verwenden Sie lieber einen bestimmten Lack als den aus dem erstbesten Baumarkt, denn Sie bieten einen viel besseren Schutz.

Aber der beste Rat, den jeder geben kann, ist, eine Farbe zu verwenden, die nicht mit Ihrer ursprünglichen Karosserie kollidiert.

Nach oben scrollen