So erhalten Sie ganz einfach eine Graue Karte für Ihr Motorrad

Der Erwerb einer grauen Karte ist für alle Landfahrzeuge in Frankreich obligatorisch. Die graue Karte eines Motorrads bescheinigt dem Fahrzeughalter, dass er alle erforderlichen Behördengänge durchgeführt hat und dass er berechtigt ist, sein Motorrad im Straßenverkehr zu benutzen. Wenn Sie ein Motorrad besitzen, ist es daher wichtig zu wissen, wie Sie einfach und schnell eine graue Karte erhalten.

Befolgen Sie die Schritte, um die graue Karte Ihres Motorrads zu erhalten

Um die graue Karte für Ihr Motorrad zu erhalten, müssen Sie einige wichtige Schritte befolgen. Zunächst müssen Sie alle notwendigen Dokumente wie das ausgefüllte und unterschriebene Cerfa-Formular Nr. 13750*05, einen Adressnachweis und ein gültiges Ausweisdokument zusammenstellen.

Dann müssen Sie Ihren Antrag online auf der offiziellen ANTS-Website stellen oder sich an einen staatlich zugelassenen Fachmann wenden. Es ist auch wichtig, die Bewerbungsgebühr bei der Bewerbung online zu bezahlen.

Nach Abschluss all dieser Schritte erhalten Sie eine vorläufige Zulassungsbescheinigung, mit der Sie Ihr Motorrad einen Monat lang fahren können, bevor Sie Ihre neue definitive graue Karte per Einschreiben mit Rückschein erhalten. Indem Sie diese genauen Schritte befolgen, können Sie einfach und schnell sorgenfrei einen neuen Fahrzeugschein für Ihr Motorrad erhalten! Hier sind die Schritte zusammengefasst:

Welche Unterlagen werden benötigt, um einen Motorradschein zu erhalten?

Um Ihre Graukarte zu erhalten, benötigen Sie folgende Unterlagen:

  • Wohnsitznachweis (Stromrechnung, Telefon etc.)
  • Ein gültiger Ausweis
  • Das ausgefüllte und unterschriebene Cerfa-Formular Nr. 13750*05
  • Ein Nachweis der technischen Kontrolle von weniger als 6 Monaten, wenn Ihr Motorrad älter als 4 Jahre ist

Kann ich meine Graukarte online beantragen?

Seit November 2017 ist es nicht mehr möglich, eine graue Karte in der Präfektur oder Unterpräfektur zu beantragen. Dazu müssen Sie sich an einen staatlich zugelassenen Fachmann wenden oder Ihre Verfahren direkt online auf der offiziellen Website der ANTS (Agence Nationale des Titres Sécurisés) durchführen. Sie können dies auch auf anderen Websites tun, die Ihnen diesen Service anbieten, wie z. B. Cartegrise.com.

Was kostet ein Motorradschein?

Die Kosten für die graue Karte eines Motorrads hängen von mehreren Kriterien ab, wie z. B. der Steuerkraft des Fahrzeugs, seinem Alter sowie der Region, in der Sie wohnen. Der Preis variiert daher von Eigentümer zu Eigentümer. Es ist möglich, die genauen Kosten Ihrer Graukarte mit einem Online-Simulator zu berechnen, der auf der offiziellen ANTS-Website oder auf den Websites von staatlich zugelassenen Fachleuten verfügbar ist. Auf diese Weise können Sie die genaue Höhe der Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage abschätzen, bevor Sie mit der Online-Zahlung fortfahren.

In der Zwischenzeit haben Sie ein vorläufiges Zertifikat

Sobald Sie alle erforderlichen Verfahren abgeschlossen und die mit Ihrem Antrag verbundenen Gebühren bezahlt haben, erhalten Sie eine vorläufige Zulassungsbescheinigung, die Ihnen erlaubt, einen Monat lang mit Ihrem Motorrad zu fahren.

Erhalten Sie Ihre neue definitive graue Karte

Die Dauer bis zum Erhalt der Grauen Karte für ein Motorrad kann je nach gewähltem Antragsverfahren und administrativen Bearbeitungszeiten variieren. Wenn Sie sich online auf der offiziellen ANTS-Website beworben haben, ist es in der Regel möglich, unmittelbar nach Abschluss Ihrer Online-Bewerbung eine vorläufige Registrierungsbescheinigung zu erhalten.

Ihre endgültige Graukarte erhalten Sie dann per Einschreiben mit Rückschein innerhalb von durchschnittlich 3 Wochen ab Ausstellungsdatum des vorläufigen Zeugnisses. Wenn Sie Ihre Anfrage jedoch per Post oder über einen autorisierten Fachmann gestellt haben, kann die Verzögerung etwas länger sein. Es ist daher wichtig, diese Verzögerung bei der Registrierung Ihres Motorrads einzuplanen, um Notsituationen zu vermeiden.

Nach oben scrollen